Obwohl bereits intensive Gespräche geführt wurden, ist die Trainerfrage bei Dynamo Dresden für die kommende Saison noch offen.
Geschäftsführer David Fischer zeigte sich vor dem Spiel gegen Verl gegenüber Magenta Sport optimistisch, dass in den nächsten Wochen eine Entscheidung fallen wird. Er ließ durchblicken, dass Thomas Stamm trotz seiner generellen Zurückhaltung, Namen zu kommentieren, hoch im Kurs steht: „Ich kommentiere keine Namen. Aber er ist grundsätzlich ein sehr guter Trainer.“ Bekannt ist, dass Stamm bereits in Verhandlungen mit Dynamo steht.
Am vergangenen Samstag hatte Dynamo Dresden die große Chance, durch einen 3:1-Sieg von Stamms aktueller Mannschaft Freiburg II gegen Regensburg wieder in den Aufstiegskampf einzugreifen. Sie scheiterten jedoch kläglich mit einer 0:1-Niederlage gegen den SC Verl und zerstörten damit die Hoffnungen auf einen Aufstieg in die 2. Bundesliga endgültig.
Omg der Aufsichtsrat bei Dynamo sollte gefeuert werden. Entlassen Markus Anfang und holen ein Abstiegstrainer wie Stamm.
Da sieht man wie unnütz der Aufsichtsrat bei Dynamo ist.
Wir sehen uns nächstes Jahr gegen Erfurt, Cottbus, BFC in der Regionalliga.
Ist doch geil.endlich wieder Gegner nach dem Spiel
Stamm hat Freiburg II vorige Saison auf Platz zwei geführt, was Markus Anfang nicht geschafft hat. Das es jetzt in die andere Richtung geht, liegt wahrscheinlich mehr dran, das die guten Nachwuchsspieler den Verein verlassen haben. Vielleicht sollten sie daran mal denken.
Da merkt man das du keine ahnung hast
Ein Trainer den seine Stammspieler ständig entzogen werden weil die 1. Verletzungprobleme hat und sogar mit mehr als 1 Keeper in der Startaufstellung Planen muss
Kann nicht viel ausrichten wird schon Gründe geben weshalb er eigentlich erst als Streich Nachfolger auserkoren war und warum sind so viele 2. Ligisten hinter ihn her wenn er doch ein schlechten Job macht?
Ich sage es immer so man kann nur mit dem Arbeiten was man hat 🤷🏻♂️😅
Mhm genau. Du hast ja richtig Durchblick. Abstiegstrainer.! Aufsichtsrat.! Sülz, Sülz, Sülz…!
Davon abgesehen das der Anfang und sein Assistent ganz wunderbare, sympathische Menschen sind, deren Kompetenz wohl unstrittig ist, hat man es erneut nicht geschafft eine Saison solide zu Ende zu spielen. Und das trotz 10 Punkten Vorsprung nach der Hinrunde. Das ist nunmal ausschlaggebend, Sympathie hin oder her. Hier gibt’s nur noch eins, nämlich mit Ach und Krach ins Ziel schlittern. Mehr als 2 Punkte gibt’s diese Saison nicht mehr. Und an Aue will ich gar nicht erst denken, denn da wird mir Angst und Bange.
Wie auch immer. Dragoslav sagt.: Lebbe geht weiter.!
Aufsichtsrat feuern. Für die inkompetenten Entscheidungen der letzten Monate. Jetzt holen sie einen Abstiegstrainer. Der sportliche Erfolg tritt bei Dynamo in den Hintergrund. Dies schadet nicht nur der Marke “ Dynamo Dresden “ sondern dem Fußball im Osten allgemein. Ich glaube , das es wieder in Dresden nur um Geld geht. Wer holt schon ,wenn er Aufsteigen will ,Spieler von Drittligisten.
Ich glaube wenn eine Fußballmannschaft eine halbe Saison sehr gut spielt und in der anderen halben Saison so total abrutscht, praktisch der gesamte Kader keine Leistung mehr zeigt, ist das Gesteuert. Das geht jetzt seit 30 Jahren so. Irgend jemand hat hier seine Finger im Spiel. Das geht allen Obstmannschaften so, außer den Bullen. Für mich ist das alles gesteuert.
Seh ich genauso. Man hockt auf der Kohle…Statt in zweitligataugliche Spieler zu investieren, holt man wieder RL-Spieler…
Man möchte in DD ein Ausbildungsverein bleiben!!!
Die Fans werden nur verarscht!!!
Macht Schluss
Fangt mit neuen Spielern ganz
Neu an Ihr habt alle Voraussetzungen
Ein Fan
Geydi
Rocky, du kannst dir ja ne andere 4. Liga Mannschaft suchen, denn soweit abrutschen wird Dynamo nicht, egal wann auch immer. Und schuld alleine sind die Spieler, und niemand anders, Kopfsache!
UP
bei Dynamo Dresden sollte man zuerst beim Vorstand Ordnung schaffen.
Denn der Fisch stinkt zuerst vom Kopf her.