Der KFC Uerdingen stellt aufgrund wirtschaftlicher Probleme mit sofortiger Wirkung den Spielbetrieb in der Regionalliga West ein. Diese Entscheidung hat direkte Auswirkungen auf den Aufstieg: Der MSV Duisburg ist damit nicht mehr einzuholen und steigt vorzeitig in die 3. Liga auf.
Der KFC Uerdingen 05 hat sich aus wirtschaftlichen Gründen mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb der laufenden Regionalliga-Saison zurückgezogen. Nach Angaben des Insolvenzverwalters fehlt dem Traditionsverein die finanzielle Grundlage für die Fortsetzung des Spielbetriebs. Alle Spieler wurden freigestellt, um Arbeitslosengeld beantragen zu können. Zuvor hatte der Verein bereits seine Gemeinnützigkeit verloren, so dass Spenden weitgehend ausblieben.
Aus für Uerdingen – Aufstieg für Duisburg
Die 0:2-Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf II war daher das letzte Spiel der Krefelder. Der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) bestätigte, dass bei einem Rückzug bis zum 30. April alle bisherigen Spiele annulliert werden – wie bereits bei Türkspor Dortmund geschehen. Für den MSV Duisburg ist der Aufstieg damit perfekt. Durch die Absage der Uerdinger Spiele liegt der MSV uneinholbar vorne – auch weil Verfolger FC Gütersloh keine Drittliga-Lizenz beantragt hat.
Das ursprünglich entscheidende Duell gegen Borussia Mönchengladbach II wird sportlich bedeutungslos. Dennoch soll der KFC erhalten bleiben. Ziel ist ein schuldenfreier Neuanfang in der Oberliga.