FC Ingolstadt verabschiedet zehn Teammitglieder – Emotionaler Abschied beim letzten Heimspiel

Nach dem letzten Heimspiel der Saison gegen den SV Wehen Wiesbaden am 10. Mai verabschiedet sich der FC Ingolstadt 04 nicht nur vom eigenen Publikum, sondern auch von zehn Akteuren, darunter Spieler, Trainer und Staff-Mitglieder.

Verdiente Spieler verabschieden sich

Zu den prominentesten Abgängen zählt Co-Kapitän Pascal Testroet, der den Verein nach drei Jahren, 94 Einsätzen, 27 Toren und 17 Vorlagen verlässt. Ebenfalls nicht mehr für die Schanzer auflaufen wird Torhüter Marius Funk, der seit 2022 in 103 Spielen das Tor des FCI hütete und sich als Publikumsliebling etablierte.

Auch David Kopacz (99 Spiele, 14 Tore, 13 Vorlagen) verlässt den Verein nach drei Jahren ebenso wie Moritz Seiffert (42 Einsätze, ein Tor, zwei Vorlagen), der 2023 von Viktoria Berlin kam. Sebastian Grønning, der im Januar 2024 verpflichtet wurde, wechselt nach 30 Toren in 50 Spielen zum Zweitligisten Hertha BSC. Auch Pelle Boevink, erst im Winter aus Paderborn gekommen, verlässt den Verein nach 16 Einsätzen im FCI-Tor.

Veränderungen im Funktionsteam

Auch abseits des Platzes stellt sich der FCI für die kommende Saison neu auf. Torwarttrainer Robert Wulnikowski (bis 2021), Athletiktrainer Luca Schuster, Mannschaftsarzt Dr. Alexander Röhrl und Physiotherapeut Noah Attmanspacher verlassen die Oberbayern.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein