„Aloha aus Verl“: Hawaii-Party beim Spiel um die Goldene Ananas

Beim sportlich bedeutungslosen 2:2 zwischen dem SC Verl und 1860 München verwandelten die Löwenfans den Gästeblock in eine Hawaii-Party. Auf dem Platz blieb es nicht ganz so entspannt – inklusive Roter Karte für Trainer Glöckner.

Im sportlich unbedeutenden Duell zwischen dem SC Verl und dem TSV 1860 München sorgten die Löwenfans mit einer Hawaii-Mottofahrt für Stimmung. Die Gastgeber griffen das Motto auf und hießen die Gästefans auf hawaiianisch Willkommen “E komo mai„. Untermalt wurde das Ganze im Stadion von hawaiianischer Musik und Liedern wie „Es gibt kein Bier auf Hawaii„. Viele Anhänger der Löwen erschienen in bunten Haeaiihemden, aufblasbaren Palmen, Blumenketten und vereinzelt sogar mit Baströcken. Vor dem farbenfrohen Gästebereich endete das Spiel 2:2. 1860 ging in der 14. Minute durch einen Kopfballtreffer von Julian Guttau in Führung.

1860 München spielt remis beim SC Verl – Fans feiern Mottofahrt

Nach der Pause glich der eingewechselte Yari Otto für Verl aus, bevor Lars Lokotsch die Gastgeber mit 2:1 in Führung brachte (77.). In der Schlussphase traf Soichiro Kozuki zum Ausgleich. Unruhe gab es abseits des Spielfelds: Nach einer Rudelbildung sah 1860-Trainer Glöckner die Rote Karte und wird das letzte Saisonspiel gegen Aue von der Tribüne verfolgen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein