Rot-Weiß Erfurt malt sich Chancen für einen Verbleib in der Regionalliga aus

Foto: Axel Kammerer

Aus finanziellen Gründen hat sich der Regionalligist Rot-Weiß Erfurt vom Spielbetrieb in der Regionalliga abgemeldet. Aufgrund der Coronakrise bemüht sich der Klub nun um einen Verbleib. 

Der Insolvenzverwalter Volker Reinhardt äußerte sich in der „Thüringer Allgemeinen“ wie folgt: „Noch steht nicht fest, ob die Saison 2019/2020 der Regionalliga Nordost abgebrochen oder zu einem späteren Zeitpunkt zu Ende gespielt wird. „Wir sind mit dem NOFV im Gespräch, um auszuloten, welche Möglichkeiten im Hinblick auf einen Verbleib in der Regionalliga bestehen.“ Der NOFV-Geschäftsführer Holger Fuchs bestätigte gegenüber dem MDR ein Anruf des Insolvenzverwalters. Ein Antrag liegt zur Zeit jedoch noch nicht vor.

Ob der Verbleib wirklich gelingen wird, ist jedoch fraglich. Dem Klub fehlt nicht nur das Geld, sondern auch die bis zum Stichtag am 5. März fehlende Lizenz für eine weitere Saison in der Regionalliga.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein