Carl Zeiss Jena für Aufstockung der 3. Liga; Soll keine Absteiger geben

Foto: Waldhof News

Der FC Carl Zeiss Jena hat sich neben dem 1.FC Magdeburg ebenso für eine Aufstockung der 3. Liga ausgesprochen. Demnach soll es zwei Aufsteiger geben, keine Absteiger und eine Aufstockung auf 24 Mannschaften. 

Aus einem offenen Brief des DFB geht hervor, dass sich der derzeit Tabellenletzte der 3. Liga ebenso für eine Aufstockung der 3. Liga ausgesprochen hat. Aufgrund der unterschiedlichen Trainingsstände sei nämlich „ein fairer Wettbewerb“ nicht mehr möglich. Doch wie soll es in Zukunft weitergehen? Der Klub hat dafür nun ein zwölf Punkte umfassendes Konzept erarbeitet. Darin steht, dass es zwei direkte Aufsteiger geben soll, die Durchführung der Relegation sowie keine Absteiger.

FCC schlägt dem DFB neues Konzept vor

Das Teilnehmerfeld soll in der kommenden Saison auf 24 Mannschaften aufgestockt werden. Es sollen statt wie üblich 4 Mannschaften, in der Saison 2020/21 sechs Mannschaften absteigen, sodass in der Saison 2021/22 insgesamt 22 Teams in der 3. Liga spielen. Außerdem sollen alle Meister der Regionalliga direkt aufsteigen, während es fünf Absteiger aus der 3. Liga geben würde. „durch die höhere Zahl von Heimspielen“ sollen die geringen Einnahmen aus der Zentralvermarktung aufgrund des größeren Teilnehmerfelds kompensiert werden.

Wenn den Vereinen der 3. Liga zugemutet werden soll, jetzt ohne Vorbereitung binnen fünf Wochen elf Spiele zu absolvieren, wird es möglich sein, den um acht Partien erhöhten Plan in einer kompletten Spielzeit zu stemmen. Wir schlagen daher vor, im Rahmenspielplan die Zahl der englischen Wochen zu erhöhen und die Winterpause einzukürzen„, so der FCC zum ausgedehnten Terminkalender.

Der Klub bittet den DFB außerdem darum, sich mit den TV-Partnern und Sponsoren in Verbindung zu setzen, um trotz des Abbruchs „in kulanter Weise“ eine Zahlung der noch ausstehenden Gelder zu erreichen. „Die TV-Partner profitieren davon, in der neuen Saison mehr Spiele übertragen zu können. Durch das größere Fanpotenzial steigt die Reichweite in der neuen Spielzeit und damit auch die Chancen der TV-Partner, höhere Erlöse zu erzielen„, so begründet der Klub seine „Forderung“.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein