Auch im vierten Spiel in Folge gelang dem 1.FCM kein Sieg unter Claus-Dieter-Wollitz. Der 1. FC Magdeburg und der Chemnitzer FC trennten sich mit einem 1:1-Remis.
Im Vergleich zum 0:2 gegen Meppen wechselte Claus-Dieter-Wollitz gleich auf drei Positionen. Für den angeschlagenen Bomheuer, sowie Bell Bell und Osei Kwadwo kamen ins Spiel Koglin, Perthel und Chahed.
Auch Chemnitz Coach Patrick Glöckner wechselte auf zwei Positionen. Für Reddemann und den Gelb gesperrten Hosiner kamen Bonga und Maloney, der sein Drittliga-Debüt feiern durfte in die Startelf. Die Gastgeber waren über weite Strecken des ersten Durchgangs das Tonangebendere Team und tauchten immer wieder vor dem Kasten der Chemnitzer auf. Lediglich beim Abschluss gab es noch einige Defizite. Es fehlte die nötige Präzision vor dem Tor.
Kurz vor der Pause dann, stellten die Gäste aus Sachsen die Partie völlig auf den Kopf und gingen mit 0:1 in Führung. Bozic war es, der nach schöner Vorarbeit von Bonga den Ball nur noch über die Linie drücken musste. Bittere Pille für die Magdeburger, die bis dahin das bessere Team waren. In der 2. Halbzeit waren es dann die Chemnitzer, die das Spielgeschehen an sich gerissen haben. Über weite Strecken waren die Magdeburger einfach nicht präsent.
Die große Chance auf den Ausgleich gab es dann in der 77. Spielminute. Schoppenhauer holte Rother im Strafraum von den Beinen, wodurch es anschließend einen Foulelfmeter gegeben hat. Gjasula blieb vom Punkt eiskalt und verwandelte souverän zum 1:1 (78.). Die Magdeburger wollten noch unbedingt das Siegtor erzielen, letztendlich aber blieb es beim Unentschieden.