DFB lockert Zulassungsverfahren für die 3. Liga

Für die Saison 2020/2021 hat das DFB-Präsidium umfangreiche Anpassungen der laufenden Zulassungsverfahren angepasst. Die deutlichen Lockerungen soll helfen, die Bewerber in der Corona-Krise zu entlasten.

Der DFB spricht in einer Mitteilung von deutlichen Lockerungen, was das Zulassungsverfahren der kommenden Saison angeht. Es wird unter anderem in für die Spielzeit 2020/21 keine Zulassungsverweigerungen aufgrund nicht nachgewiesener wirtschaftliche Leistungsfähigkeit geben. Außerdem soll keine Prüfung der Liquiditätssituation seitens des DFB vorgenommen werden.

Vizepräsident Peter Frymuth äußert sich wie folgt: „Nach der Änderung der DFB-Spielordnung vor wenigen Tagen ist die Anpassung der Zulassungsverfahren der nächste wichtige Schritt, um den Vereinen zu helfen und die Corona-Krise im Fußball zu bewältigen. Die Maßnahmen sind ebenso notwendig wie logisch. Wir können in der aktuellen Situation nicht die gewohnten Maßstäbe ansetzen, das wäre absurd.“

Die Überprüfung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit während der Spielzeit 2020/2021 soll im üblichen Verfahren und Zeitfenster erfolgen. Sofern eine festgestellte Liquiditätslücke nicht geschlossen werden kann, würden jedoch keine Punktabzüge erfolgen. Möglich bleiben andere Maßnahmen wie beispielsweise Transferauflagen für die betroffenen Klubs.

Alle vorgenommen Änderungen des DFB gelten für die Spielzeit 2020/21. Mit Beginn des Zulassungsverfahrens für die Saison 2021/2022 treten wieder die bisherigen Bestimmungen in Kraft.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein