Zwar hat sich die Mehrheit für eine Fortsetzung der Saison ausgesprochen, doch ob es tatsächlich dazu kommen wird, ist noch offen. Am 25.Mai (13 Uhr) könnte auf einem außerordentlichen Bundestag die Entscheidung über einen möglichen Abbruch fallen.
Aufgrund der aktuellen Situation soll der Bundestag erstmals virtuell durchgeführt werden. Die 262 Delegierten haben die Möglichkeit, ihr Stimmrecht in digitaler Form zu geben. Ein Hauptpunkt auf dem Bundestag ist die Corona-Pandemie und die Auswirkungen auf den deutschen Fußball. Wie es auf der DFB-Homepage heißt, sind außerdem „Beratungen und Beschlussfassungen über die Durch- und Fortführung beziehungsweise den möglichen Abbruch von DFB-Spielklassen einschließlich der erforderlichen Entscheidungen über Auf- und Abstieg und die gegebenenfalls notwendigen Änderungen der Statuten“ geplant.
Sollte die Politik kein grünes Licht geben, und der Spielbetrieb wird nicht wie geplant wieder aufgenommen, so könnte am 25. Mai der Saisonabbruch offiziell beschlossen werden. Stand heute hofft man jedoch, dass ab Mitte Mai wieder der Ball rollt.