Der FSV Zwickau kann sich während der Coronakrise auf seine Fans verlassen. Der Verein war mit seinen Fans drei Wochen lang auf einer virtuellen Zugfahrt durch die Geschichte des Klubs unterwegs und konnte dabei 75.180 Tickets absetzen.
Das Projekt war anfangs nur so eine Idee der Fankurve, mittlerweile ist der komplette Klub in die ganze Aktion involviert. Per virtueller Zugfahrt wurden den Fans in den vergangenen Wochen ein Stück Geschichte ins heimische Wohnzimmer gebracht. Zeitzeugen sowie verdiente Spieler wurden dabei interviewt und gezeigt. Der Verein zählt stolze 75.180 „Passagiere“, was umgerechnet eine Summe von 130.000 Euro macht.
Aus diesem Erlös spendet der FSV zehn Cent pro Ticket an Zwickauer Kultureinrichtungen: „Deshalb haben wir uns für den Kulturgroschen auf jeder Zugfahrkarte entschieden und freuen uns, in den nächsten Tagen mehrere Schecks in Höhe von insgesamt 7.518 €, überreichen zu können„, so der Marketingvorstand Matthias Krauß.