Nachdem auch die zweite Corona-Testreihe negativ ausgefallen ist, darf der FC Carl Zeiss Jena nach 74 Tagen wieder zurück in das Mannschaftstraining.
Erstmals seit dem 13. März 2020 wird der FC Carl Zeiss Jena am heutigen Dienstag trainieren. Vorerst wird das Training in der Leipziger „Egidius-Braun-Sportschule“ abgehalten. Weiterhin offen ist jedoch die Spielstätte für das „Heimspiel“ gegen den Chemnitzer FC. Laut einem Bericht der „Osttühringer Zeitung“ bevorzugt der Klub einen Umzug nach Meppen. Vom Verein gab es jedoch noch keine Antwort. Erst kürzlich haben Duisburg und Münster eine Absage erteilt.
DFB hat andere Pläne
Geht es nach dem DFB, dann wird die Flyeralarm-Arena in Würzburg bevorzugt. „Wir möchten gern in die Nähe unserer zweiten Partie gegen Duisburg, um dort aus einem Camp heraus beide Spiele zu bestreiten„, so der FCC-Geschäftsführer Chris Förster. Eine Entscheidung dürfte wohl in Kürze fallen. Lange Zeit ist nämlich nicht mehr bis zum ersten Heimspiel nach der Corona-Krise.