Der 1.FC Kaiserslautern ist weiterhin ungeschlagen nach der Corona-Pause. Gegen das Tabellenschlusslicht Carl Zeiss Jena konnten sich die Pfälzer mit 2:1 durchsetzen.
Bereits vor dem Spiel kam es zu einer Menge Gesprächsstoff. Grund hierfür war, dass der FC Carl Zeiss Jena sein Heimrecht getauscht hat, sodass das Spiel auf dem Betzenberg ausgetragen worden ist. Von Beginn an bestimmte der 1.FCK die Partie und führte bereits früh mit 2:0 durch zwei Treffer von Christian Kühlwetter (6. Minute/34.). Die Roten Teufel ließen noch viele weitere Chancen ungenutzt – darunter auch ein verschossener Foulelfmeter von Kühlwetter (33.).
Glücklicher Sieg für die Roten Teufel
Ein Lebenszeichen vom Tabellenschlusslicht gab es in der 54. Spielminute. Marius Grösch erzielte den Anschlusstreffer. Anschließend drängte Carl Zeiss Jena auf den Ausgleich. Letztlich konnten die Pfälzer froh sein über den knappen Sieg. „Wir haben eine gute erste Halbzeit gespielt, haben es aber verpasst, frühzeitig den Deckel drauf zu machen. So ist es ein komplett unnötiges Zitterspiel geworden, dass wir aber letztlich verdient gewonnen haben„, so Kaiserslauterns Trainer Boris Schommers gegenüber dem „SWR“ nach der Partie.
Die Lage für Jena ist nahezu Aussichtslos. Mit 18 Punkten liegt man auf dem letzten Tabellenplatz und hat bei noch acht verbleibenden Spielen einen Rückstand von 18 Punkten auf das rettende Ufer. Der FCK liegt mit nun 41 Punkten auf Rang zwölf.