Im Drittliga-Abstiegsduell gegen den Hallescher FC konnte sich der FSV Zwickau mit einem Kantersieg durchsetzen und die Abstiegsplätze verlassen.
Im Duell der abstiegsgefährdeten Ostklubs hat der FSV Zwickau klar mit 5:1 den Hallescher FC besiegt. Die Westsachsen kletterten mit dem ersten Sieg nach fünf sieglosen Spielen von der Abstiegszone auf Rang 16. Der HFC ist nun seit 13 Spiele in Serie ohne Sieg und fiel erstmals auf einen direkten Abstiegsplatz. Der FSV hatte von Beginn an der Partie mehr vom Spiel. In der Anfangsphase wurde das Spiel durch viele kleine Fouls geprägt, wodurch kein richtiger Spielfluss zustande kam.
Die Führung brachte letztlich ein Standard. Bei einem Freistoß von Zwickaus Rene Lange ließ die HFC-Abwehr den FSV-Angreifer Elias Huth sträflich alleine im Strafraum – der Zwickauer köpfte zum 1:0 ein (25.). Die Verunsicherung der Hallenser war deutlich spürbar. So ließ Felix Drinkuth (31.) und Florian Hansch (36.) gute Chancen auf den Ausgleich liegen.
FSV Zwickau effizienter vor dem Tor
Der HFC kam mit zwar druckvoller aus der Pause, dass Tor machte aber wieder der FSV. Diesmal war es Ronny König, der nach einem Eckball zur Stelle war und auf 2:0 erhöhte (49.). Das vorentscheidende 3:0 fiel dann aus dem Spiel heraus: Nach einem Schuss von Gerrit Wegkamp, den Kai Eisele noch abwehren konnte, staubte Nils Miatke ab (67.). Hoffnung für den HFC gab es dann in der 74. Spielminute. Niklas Kastenhofer köpfte nach einer Ecke zum 1:3 Anschlusstreffer. Wieder war es ein Standard, der die Vorentscheidung für die Westsachsen brachte: Davy Frick traf per Fuß zum 4:1 (77.). Den Schlusspunkt im torreichen Ostduell setzte dann Gerrit Wegkamp, der den Kantersieg perfekt machte (5:1, 82.).