Auch in der neuen Saison muss der 1.FC Saarbrücken wohl in ein anderes Stadion umziehen. Damit verzögert sich die Fertigstellung des Ludwigsparkstadions weiter.
Laut einem Bericht des „Saarländischen Rundfunk“ sei mit einer Fertigstellung des Stadions wohl frühestens im Frühjahr 2021 zu rechnen. Ein Grund hierfür wird gleich mitgeliefert: Demnach macht die Verkabelung für sicherheitsrelevante Technik wie die Sprachalarmierung und Notbeleuchtung noch Probleme. Sollte soweit alles nach Plan laufen, so könnten frühestens Ende Januar 2021 erstmals beschränkt Zuschauer ins Stadion gelassen werden, lediglich aber nur mit drei Tribünen.
Aufgrund von Problemen im Nebengebäude muss die Victors-Tribüne erst einmal dicht bleiben. Bereits in der Vergangenheit kam es immer wieder zu Problemen und zu Fehlplanungen. Hat man Anfangs mit Kosten von rund 16 Millionen Euro eingeplant, so belaufen diese sich jetzt auf stolze 46,5 Millionen Euro.
Lange Anreise zu Heimspielen?
Als Ausweichstadion für die Anfangszeit in der 3. Liga soll man das rund 200 Kilometer entfernte Stadion des FSV Frankfurt ins Visier genommen haben. Aus unterschiedlichsten Gründen kommen nähere Stadien, wie diese in Elversberg, Trier, Mannheim, Kaiserslautern oder auch Homburg nicht in Frage.