Bereits am gestrigen Mittwochabend protestierten mehrere hundert Fans vom F.C. Hansa Rostock vor dem Ostseestadion gegen Geisterspiele. Ein Bundesligist stellt nun ein neues Konzept vor, welches vorsieht, dass bald wieder Fans in die Stadien gelassen werden.
Noch bis zum 31. Oktober 2020 sind Großveranstaltungen in Deutschland untersagt, allerdings sind Ausnahmen möglich. Unter anderem wenn z.B. rückverfolgbar ist, wer im Stadion wer und wenn die Einhaltung der Hygieneregelungen gewährleistet sind. Laut einem Bericht der „Bild“ soll der Bundesligist RB Leipzig nun ein Hygienekonzept für Spiele mit Zuschauern erstellt haben. Vom Gesundheitsamt in Leipzig soll es dafür bereits ein positives Feedback gegeben haben. In dem Konzept wird festgehalten, dass nur jeder zweite Sitzplatz besetzt werden darf.
Strenge Hygieneauflagen für Fans
Gäste Fans sollen nicht zugelassen werden, außerdem sollen Tickets nur an Dauerkarten-Besitzer vergeben werden, möglicherweise verlost und zudem personalisiert (Name und Handy-Nummer) werden. Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln soll vermieden werden. Außerdem soll es keine Speisen geben, Getränke (Kein Alkohol) dürfe ausgeschenkt werden. Außerdem soll eine Maskenpflicht im Stadion herrschen.
„Das Gesundheitsamt trägt das Konzept, was zunächst mit etwa der Hälfte der Zuschauer beginnen würde, insoweit grundsätzlich mit, wenn sich die Pandemielage weiter so positiv entwickelt und ab September seitens der Politik die Coronaschutzverordnungen so angepasst werden, dass Veranstaltungen mit Zuschauern wieder grundsätzlich erlaubt werden„, so der Director Operations bei RB Ulrich Wolter gegenüber der „dpa“.
Wann dürfen wieder Fans in das Stadion?
Die Frage, die wohl die meisten unter euch interessiert, wann dürfen wieder wir Fans in Stadien? Derzeit ist noch nicht absehbar, wann wir wieder den Fußball vorfinden werden, der er vor der Corona-Krise war. Die Auswirkungen auf den Fußball waren enorm und viele Vereine kämpfen ums nackte überleben. Dennoch gibt es bereits einige Konzepte, die uns hoffen lassen dürfen. Die DFL teilte erst kürzlich mit, dass man gemeinsam mit dem Gesundheitsministerium Leitlinien erstellen möchte.
Fest steht jedoch, dass bis zum 31. Oktober Großveranstaltungen ausgeschlossen sind, es sei denn, sie verfügen über ein klares Hygienekonzept. Unter anderem müsste nachvollziehbar sein, wer sich im Stadion aufgehalten hat. Nicht verwunderlich, dass Informationen zum Kauf von Fußballtickets für die Spielzeit 2020/21 Mangelware sind.
Wird der Fußball jemals wieder wie früher sein?
Viele Fans haben die Befürchtung, dass der Fußball durch die Corona-Krise an Image verliert. So äußerte sich erst kürzlich der Superstar Lionel Messi im Wochenmagazin „El País Semanal“ wie folgt: „Ich glaube, dass der Fußball, wie auch das Leben im allgemeinen, nie wieder dieselben sein werden.“ Demnach werde man sich nur langsam an die Umstände gewöhnen können.
Fest steht aber auch: Nach der Corona-Krise werden Zuschauer wieder in das Stadion dürfen und ihre Mannschaft anfeuern können. Es wird nur eine Frage der Zeit sein.