Die Fans des 1. FC Saarbrücken hatten sich auf ein Fußballfest gefreut – doch stattdessen erlebten sie einen sportlichen Tiefschlag. Trotz Restchance auf die Relegation herrschen Enttäuschung, Wut und Ratlosigkeit.
Enttäuschung in Aachen – FCS verliert und muss um Relegation zittern
Rund 5000 FCS-Fans begleiteten ihr Team nach Aachen – doch statt eines erhofften Sieges gab es eine ernüchternde 2:4-Niederlage. Die Leistung der Mannschaft blieb deutlich hinter den Erwartungen zurück. Viele Anhänger zeigten sich nach dem Spiel fassungslos und machten ihrem Ärger in den sozialen Netzwerken Luft.
Trainer Schwartz: „Der Kopf war nicht da“
FCS-Trainer Alois Schwartz fand klare Worte: „Wir waren nicht auf dem Platz, haben ängstlich gespielt.“ Der Druck sei womöglich zu groß gewesen – obwohl dieser eigentlich „positiv“ sei. Am kommenden Samstag kann der FCS vor heimischer Kulisse gegen Borussia Dortmund II noch den Relegationsplatz erreichen. Dafür ist ein Sieg Pflicht – und auch das Torverhältnis könnte entscheidend werden.
Die Ausgangslage:
- FCS (+11 Tore) liegt zwei Tore hinter Cottbus (+13)
- Cottbus spielt gegen Ingolstadt
- FCS spielt gegen Borussia Dortmund II
- Bei Punktgleichheit entscheidet das Torverhältnis
- Auch Hansa Rostock hat mit zwei Punkten Rückstand noch Chancen
Ein Patzer am letzten Spieltag könnte für Saarbrücken nicht nur das Ende des Aufstiegstraums bedeuten – sondern auch das Aus im Kampf um die DFB-Pokal-Qualifikation.