Sportlich befinden sich die Lübecker zur Zeit im Trainingslager in Bad Malente. Nach dem Aufstieg muss sich aber nicht nur die Mannschaft auf 3. Liga Niveau bringen.
Zur Erfüllung der Anforderungen und Auflagen, wird das Stadion Lohmühle und deren Umfeld zum Teil umgebaut. An verschiedenen Projekten kann man Facharbeiter bei der Arbeit beobachten. An der in die Jahre gekommen Tribüne „Alten Holze“ sind Treppen, Stolperfallen, Fluchttüren und jede Menge Zäune instand zu setzen. Ein Thema welches nicht sofort umgesetzt werden muss, ist die Rasenheizung. Diese wird zwar vom DFB zur Erfüllung der Auflagen gefordert, hat aber ein Jahr bis zur Fertiggestellung Zeit. Zu diesem Projekt wird womöglich die Drainage instand gesetzt und eine automatische Bewässerung installiert.
Auf welche Erneuerungen dürfen sich die Fans freuen?
Eine neue LED-Anzeigentafel wird gerade montiert und die vorherige Flutlichtanlage muss auf neusten Stand gebracht werden. Für die Medien und Presse wir ein doppelstöckiger Container-Bau aufgestellt. Im Erdgeschoss wird Platz für Kassen, Fanshop und Sanitäter-Anlagen entstehen. Das Obergeschoss wird für Vertreter der Medien sowie Pressekonferenz zu Verfügung stehen. Im Stadion auf der Haupttribüne wird es rund 30 neue Plätze für Medienvertreter geben.
Geringere Stadionkapazität
Eine Überdachung des Heimbereich der Lübecker Fanszene (Pappelkurve), die in der letzten Saison fertiggestellt wurde, wird es noch nicht geben. Durch die Umbaumaßnahmen des Stadion welches vorher Platz für 17.849 Zuschauer hatte, werden nur noch 10.850 Plätze für die 3.Liga nutzbar sein. Zur Erfüllung dieser vom DFB erforderlichen Auflagen und Richtlinien ist ein Investitionsbedarf von über 2 Millionen Euro für den Drittliga Aufsteiger aus der Regionalliga-Nord notwendig.