In der Saison 2020/2021 wird der VfB Lübeck seine Heimspiele im Dietmar-Scholze-Stadion an der Lohmühle austragen.
Nach dem der Aufstieg in die 3. Liga und damit verbundenen Rückkehr in den Profifußball, in der vergangenen Spielzeit geglückt ist. Wird das Stadion an der Lohmüle, Dietmar Scholze gewidmet. Scholze hat in schwierigen Zeiten immer zum VfB gehalten und für die Rückkehr in den Profifußball gekämpft.
Dankbarkeit für verstorbenen Ur-VfBer
„In der nunmehr 101-jährigen Geschichte unseres Vereins haben sich etliche Personen besondere Verdienste beim VfB erworben. Die Entwicklung der letzten Jahre und der Aufstieg in die 3. Liga, den er leider nicht mehr miterleben konnte, sind aber in ganz besonderer Weise mit dem Namen Dietmar Scholze verbunden“, erklärt der VfB-Vorstandsvorsitzende Thomas Schikorra und betont: „Mit der Benennung des Stadions nach Dietmar Scholze würdigen wir einen besonderen Menschen und einen großartigen VfBer.“
In den vergangenen 50 Jahren hatte Scholze verschiedene Funktionen bei den Lüberckern. Bei dem Spiel der Grün-Weißen gegen den Hamburger SV im Februar 1950, entstand die Begeisterung für den VfB Lübeck. In der schwierigen Zeit im Herbst 2012, hatte Scholze einen großen Anteil an dem Überleben des Vereins. Mit Hilfe von Sponsoren und Fans, führen er den Verein erfolgreich durch eine erneute Insolvenz. In der Folge stellte er sich bei einer Generalversammlung, für den Posten im Aufsichtsrat zur Verfügung, dessen Vorsitzender er bis zu seinem Tod am 9. März 2019 war.