Bestätigt: 1.FC Kaiserslautern und Aufsichtsratmitglied Martin Wagner gehen getrennte Wege

Martin Wagner, Aufsichtsratmitglied des 1.FC Kaiserslautern, legt seine Mandate im Beirat der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH und dem Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. aus persönlichen sowie beruflichen Gründen zum 1. Oktober 2020 nieder.

Martin Wagner hat die sportliche Führung, maßgeblich beim Aufbau des Kaders unterstützt, stand jederzeit beratend und unterstützend zur Seite. Intensiv hat er sich vor allem auch um die Optimierung des NLZ gekümmert. Wir hoffen und wünschen uns, dass seine Arbeit zeitnah Früchte trägt und ihm somit die verdiente Wertschätzung zuteil wird. In der schwierigsten Phase der Vereinsgeschichte war Martin „da“, während andere nur reden“, so Dr. Markus Merk, Sprecher des Aufsichtsrats.

Aufsichtsrat bedauert die Entscheidung

Die Entscheidungen, dass Wagner seinen Rücktritt bekannt gegeben hat, wird im Beirat und Aufsichtsrat sehr bedauert: „Wir verlieren mit Martin Wagner eine große Identifikationsfigur, einer der weiß, wie sich FCK … Fairplay, Courage, Kampfgeist … anfühlt, wie der Fußball riecht, schmeckt und tickt. Wir müssen seinen Rücktritt mit großem Bedauern zur Kenntnis nehmen – respektieren ihn aber – wenn auch schweren Herzens“, so Dr. Markus Merk weiter.

Ganz den Verein verlassen will aber auch Wagner nicht und äußerte sich nun wie folgt: „Der FCK wird immer mein Verein des Herzens bleiben. Im Rahmen meiner persönlichen Möglichkeiten werde ich auf Wunsch meinen Rat einbringen und natürlich als Fan immer an der Seite sein. Ich wünsche dem Verein und den Verantwortlichen für die Zukunft alles Gute – vor allem gute Entscheidungen!“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein