Türkgücü München: Serdar Dayat ist neuer Cheftrainer

Foto: Türkgücü München

Türkgücü München ist nach einem neuen Trainer fündig geworden. Serdar Dayat übernimmt künftig das Amt als Cheftrainer. 

Der 51-Jährige erhält zunächst einen Vertrag bis zum Saisonende. In der Vergangenheit hat er bereits für die U17- und die U19-Mannschaften von Türkgücü München gespielt. „Ich freue mich, in meiner Heimat München als Trainer arbeiten zu können. Ich bin seit vielen Jahren dem Verein verbunden, da ich in der Jugend bereits für Türkgücü München gespielt habe. Die Mannschaft hat ein sehr großes Potenzial. Der Kader ist bestückt mit jungen, talentierten, aber auch erfahrenen, gestandenen Spielern. Jetzt geht es darum, das Potenzial der Mannschaft bestmöglich auf den Platz zu bringen.“

Dayat bringt reichlich Erfahrung mit

Zu seinen bisherigen Stationen als Cheftrainer zählt neben dem türkischen Klub Denizlispor auch der FK Etar aus Bulgarien. Außerdem agierte er in der Türkei bei Manisaspor, Kasimpasa, Genclerbirligi Ankara und Samsunspor sowie in den Niederlanden bei Vitesse Arnheim als Co-Trainer. Zuletzt war Dayat als Koordinator der Nachwuchsakademie von Fenerbahce Istanbul tätig.

Mit Serdar Dayat haben wir den Coach gefunden, der unser seit Jahren harmonierendes Trainergespann bestmöglich leiten kann. Andreas Pummer, Alper Kayabunar und Michael Hofmann können auf seinen Erfahrungsschatz als Fußballlehrer zurückgreifen“, so Geschäftsführer Max Kothny über die Verpflichtung und fügt hinzu: „Serdar Dayat hat gemeinsam mit den Co-Trainern bereits die Planung für die restlichen Saisonspiele in Angriff genommen. Wir sind zuversichtlich, dass wir durch die intensive und kollegiale Zusammenarbeit innerhalb des Trainerteams sportliche Erfolge feiern können.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein