Viktoria Köln darf sich über eine namhafte Verstärkung freuen. Andreas Rettig wird ab dem 1. Juni den Vorsitz der Geschäftsführung übernehmen.
Der Vertrag wurde zunächst für die nächsten vier Jahre fixiert. „Andreas Rettig war von 1986 bis 1988 Spieler bei der Viktoria“, so Viktoria-Präsident Günter Pütz. „Er ist seit 2012 Ehrenmitglied des Vereins und förderte beispielsweise unseren Nachwuchsbereich. Seine Kompetenz im Fußball ist unbestritten. Seine Erfahrungen und seine Expertise werden uns sehr helfen. Er ist für die Viktoria ein riesiger Gewinn.“ In den letzten Jahren zählte der 58-Jährige zu einer der prägenden Figuren im deutschen Fußball.
Im Fußball arbeitete Rettig zuletzt bis zum 30. September 2019 als kaufmännischer Geschäftsleiter beim FC St. Pauli. Seine Tätigkeit dort beendete er damals aus privaten und persönlichen Gründen, um mit seiner Frau Cordula in seine Wahlheimat Köln zurückzukehren: „Kurz danach haben mich Franz-Josef Wernze und Viktoria-Sportvorstand Franz Wunderlich, mit dem ich ja noch selbst zusammengespielt hatte, gefragt, ob ich mir nicht vorstellen könnte, mich bei Viktoria Köln zu engagieren. Damals passte dies noch nicht in meine Lebensplanung. Wir sind aber im Gespräch geblieben und haben uns weiter ausgetauscht. In den letzten Monaten haben wir unsere gemeinsamen Ziele konkretisiert. Deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, meine Tätigkeit bei der Viktoria zu beginnen„, so Rettig, der ab dem 1. Juni sein Amt antreten wird.