Nach wie vor ist die Zukunft des KFC Uerdingen ungewiss. Derzeit belegt man einen Abstiegsplatz und würde in der kommenden Spielzeit in der Regionalliga spielen. Im Falle eines Klassenerhalts, könnte es dir Krefelder wieder zurück nach Duisburg in die Schauinsland-Reisen-Arena ziehen.
Die eigentlich Heimspielstätte, die Grotenburg, wird frühestens im Februar 2022 fertiggestellt. Fest steht also, dass die Krefelder in der kommenden Spielzeit in einem anderen Stadion spielen müssen. Derzeit spielt der KFC in Lotte. Ob dies aber auch in der nächsten Saison so dein wird, ist fraglich. Auch der SC Verl will künftig seine Heimspiele austragen, da das eigene Stadion nicht den Ansprüchen der 3. Liga genügt. Ob der DFB es zulassen wird, dass drei Vereine im selben Stadion spielen werden, ist offen.
Beim KFC hat man sich schon nach alternativen umgeschaut. Laut einem Bericht der „Westdeutschen Zeitung„ hat man bei den Verantwortlichen der Krefelder bereits Kontakt zum Stadionbetreiber der Schauinsland-Reisen-Arena aufgenommen. Bereits in der Saison 2018/19 hat man dort seine Heimspiele ausgetragen. Als alternative könnte die Spielstätte von Oberligist SSVg Velbert in Frage kommen. Gegenüber dem „RevierSport“ bestätigte der Projektleiter der Stadt Velbert und des Stadions, dass man bereits in Gesprächen sei.