Der 1.FC Saarbrücken beginnt am morgigen Freitag, den 25. Juni 2021, mit dem Dauerkartenverkauf für die kommende Spielzeit.
Aufgrund der Corona-Pandemie, durften in der abgelaufenen Spielzeit nur eingeschränkt Zuschauer in das Stadion gelassen werden. Aufgrund der niedrigen Inzidenzzahlen im ganzen Land, ist die Hoffnung natürlich riesig, dass ein Stück Normalität wieder zurück in die Stadien kommt. Der 1.FC Saarbrücken hat sich aufgrund dieser Gegebenheit dazu entschlossen, ab morgen mit dem Dauerkartenverkauf zu starten. Die rund 3.900 Mitglieder sowie die Dauerkarteninhaber aus der letzten Spielzeit in Völklingen erhalten zunächst ein Vorkaufsrecht.
Zuschauerrückkehr nach wie vor ungewiss
Dieses Vorkaufsrecht gilt bis Montag, den 28. Juni, um 9.00 Uhr. Anschließend wird mit dem freien Verkauf gestartet. Die Tickets sind über den Ticketdienstleister Reservix, den FCS-Fanshop sowie die FCS-Geschäftsstelle erhältlich. Die Mitglieder und Dauerkarteninhaber müssen, bevor sie Tickets buchen können, einen Aktivierungscode eingeben. Bei den Mitgliedern ist diese jeweils die entsprechende Mitgliedsnummer. Bei Mitgliedsnummern, die zu Beginn eine 0 haben, ist diese wegzulassen. Bei den Dauerkarteninhabern ist eine Kombination aus Vorname+Hausnummer-PLZ (bspw. kevin12-56789).
Da es nach wie vor ungewiss ist, wie sich die aktuelle Pandemielage bis Ende Juli entwickeln wird, beschäftigt sich der Verein auch mit etwaigen Rückerstattungsoptionen. Wie der Verein selbst in einer Pressemitteilung schreibt, will man bis Juni 2022 schauen, wie viele Spiele womöglich der Dauerkarteninhaber nicht besuchen konnte und daraufhin soll es verschiedene Optionen geben, wie die nichtbesuchten Spiele abgegolten werden.
Zum einen kann eine Rückerstattung der anteiligen Spiele an den Dauerkartenkunden stattfinden, oder eine Anrechnung auf die Dauerkarte für die Saison 2022/2023. Eine weitere Variante wäre ein Gutschein für den FCS-Fanshop in Höhe dem anteiligen.