Türkgücü München und Marco Kehl-Gómez gehen getrennte Wege

Nach dem sich Türkgücü München erst kürzlich von Sebastian Hertner getrennt hat, konnte man sich nun auch mit Marco Kehl-Gómez auf eine im beidseitigem einvernehmende Vertragsauflösung einigen.

Geschäftsführer Max Kothny erklärt: „Mit den ersten Gesprächen zum Jahresende hat sich bereits abgezeichnet, dass wir mit Marco noch in diesem Winter getrennte Wege gehen werden, daher war der Spieler im Trainingslager auch schon nicht mehr bei der Mannschaft. Mit der einvernehmlichen Vertragsauflösung konnten wir Marco nun die Möglichkeit geben, eine neue Herausforderung anzunehmen. Wir danken Marco für seine Leistungen im Trikot von Türkgücü München, da er auch großen Anteil an der Qualifikation zum diesjährigen DFB- Pokal hatte.

Erst im Sommer kam der Mittelfeldspieler vom Regionalligisten Rot-Weiß Essen. In der laufenden Spielzeit kann der 29-Jährige auf 10 Pflichtspiele in Liga 3 zurückblicken, ein Tor oder Vorlage konnte er nicht beisteuern. Der gebürtige Schweizer wurde bereits Ende des vergangenen Jahres zusammen mit Furkan Zorna, Luis Jakobi und Yomi Scinti aussortiert worden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein