Nach wie vor ist fraglich, ob Türkgücü München überhaupt noch über den März hinaus den Spielbetrieb aufrecht erhalten kann. Anfang April könnte demnach aus der Spielwertung genommen werden. Christian Titz möchte dennoch keine Experimente eingehen.
Auf die Frage ob das Auswärtsspiel in München zur reinen Spesenfahrt wird, antwortet Christian Titz gegenüber der „Bild„: „Nein, bei uns spielt das keine Rolle. Wenn eine Mannschaft zugelassen wird und eine Lizenz bekommt, dann ist es wichtig, dass sie auch die Saison beendet. Alles andere wäre Wettbewerbsverzerrung. Davon würden einige Teams Nachteile haben, da muss man aus der Vergangenheit Lehren gezogen haben.“
Deshalb möchte der Chefcoach in der Startelf keine Experimente wagen. „Es geht um drei Punkte, die wir unbedingt für uns holen wollen. Der Fokus ist komplett auf München. Wir treffen auf eine hoch motivierte Mannschaft mit vielen guten Individualisten, die mit Sicherheit alles reinwerfen werden.“ Dabei muss Titz auf Alexander Bittroff (33/Muskelfaserriss Wade), Florian Kath (27/Entzündung der Ferse) und Luca Schuler (22/Gelb-Sperre) verzichten.