Dynamo Dresden: Sportdirektor Ralf Becker mit Seitenhieb gegen den 1.FC Kaiserslautern

Foto: Waldhof News

Vor etwas mehr als einem Monat konnten sich die Roten Teufel in den Relegationsspielen durchsetzen und den Aufstieg in die 2. Bundesliga perfekt machen. Gegner damals war Dynamo Dresden. Sportdirektor Ralf Becker findet nun deutliche Worte.

Nach einem Jahr in der 2. Bundesliga, mussten die Sachsen vor etwas mehr als einem Monat den bitteren Weg in Liga 3 antreten. Die Roten Teufel waren damals der Gegner. In einem Interview mit der „Bild“, äußert sich nun der Sportdirektor der Sachsen, Ralf Becker auf die Aussage, dass die Sparpolitik dafür ausschlaggebend war, dass man in Liga 3 abgestiegen ist, wie folgt: „Kurzfristig haben wir verloren. Trotzdem glaube ich an Langfristigkeit. Es gibt sicherlich keine Garantie für sportlichen Erfolg. Aber es gibt eine Garantie für vernünftiges Wirtschaften. So ein Harakiri-Ding wie in Kaiserslautern ist nicht unser Weg.“

Hintergrund: Aufgrund von 24 Millionen Euro Schulden mussten die 1. FC Kaiserslautern Management GmbH und Co. KgaA im Juni 2020 das Insolvenzverfahren eröffnen. Aufgrund einer Corona-Sonderregelung, wurde dieses sogar ohne Punkteabzug abgeschlossen, was vor allem von den Ligarivalen kritisch betrachtet wurde. Viele fragten sich, wie können die Roten Teufel trotz der angespannten Lage Spieler abwerben und muss gleichzeitig Raten für zurückliegende Transfers nicht mehr begleichen?

16 Kommentare

  1. Und Recht hat er und all die anderen die sich wundern, wie das sein kann und sein darf!
    Wahrscheinlich ein klein wenig Traditionsbonus seitens des dfb. Einige der Gleichen, sind eben doch immer ein wenig gleicher als andere 🙁

    • Ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung.
      Aber trotz Ahnungslosigkeit die Fresse auf zu reißen ist ja gerade total in.

  2. Der DFB hat seine eigenen Gesetze.der FCK durfte und sollte nicht in die 4.Liga.und 23/24 spielen sie wieder Liga 3.

  3. Buäh, wir im Osten werden immer benachteiligt, dabei arbeiten wir alle ausschliesslich mit seriösen Mitteln. Keinesfalls kann es sein, dass die zu dem Zeitpunkt klassentiefere Mannschaft es mehr wollte und es auch verdient hat, aufzusteigen. Desweiteren bitte ich von Nachfragen bzgl. verschiedener Trainerentscheidungen abzusehen..RB

  4. Sportlich abgestiegen, da kein Spiel mehr in der RR gewonnen. Was hat das mit dem FCK zu tun. Eigentlich hätten wir schon viel früher als Zweiter aufsteigen müssen, aber besondere Vorkommnisse verhinderten das und zwangen uns in die Relegation, welche dann souverän gegen DD gemeistert wurde. Kurz vor Schluss zeigten sich dann die sogenannten Dresdner Fans als sehr schlechte Verlierer und verursachten ein Pyrochaos in’s Spielfeld hinein. Zum Glück wurde das Spiel dann zu Ende geführt und nicht abgebrochen! DD wird eine Saison 3. Liga spielen und danach wieder oben sein!

  5. Ich finde mich mittlerweile damit ab das es Vereine im deutschen Fußball gibt die eine besondere Lobby beim DFB haben…..da können Millionen Schulden gemacht werden .. siehe Schalke….uns hat man in Dresden danmal in den 90 er Jahren gleich mit Punkteabzug bestraft…in Dresden ist man wohl zu ehrlich mit der Meinung zum DFB

  6. Der FCK wird vom DFB hofiert… Was man 2020 gemacht hat ist Betrug gegenüber den anderen Vereinen. Und nein die Aussage hat nix mit der sportlichen Situation der Relegationsspiele zu tun. Es gibt Gleiche und Gleiche. Vereine im Osten werden anders, härter bestraft. Beispiele Dynamo, Magdeburg, Lok und zuletzt der BFC mit der Bürgschaft.
    Weggeschaut wird beim FCK, bei S04 und beim BVB seinerzeit. Da hat der FCB sogar ein Freundschaftsspiel gemacht, um die finanziell zu retten.
    @Schorsch Raketen in Heimblöcke zu schießen, wie beim Rückspiel, ist ehrenhaft oder? Waren ja aus dem FCK Block.
    P. S. Und ich bin kein Dynamo Fan und sage ja zu Pyrotechnik, kontrolliert und mit Verstand.

  7. Die Konmendare die hier abgegeben werden, sind die von Neidern.
    Sportlich hat der FCK die Relegation gegen einen Gegner gewonnen, der eigentlich nicht in die 2. Bundesliga gehört, höchstens in die dritte Liga .
    Die Fans von DD sind eine Klasse für sich (negativ), aber nicht alle.
    Wenn man hier schreibt, dass der FCK nur Freunde beim DFB hat, stimmt so nicht.
    Der FCK wurde in seiner Bundesligazeit wegen seiner Schulden vom DFB mit einem sechs Punkteabzug bestraft, er holte während der Saison diese sechs Punkte wieder auf und stieg nicht ab.
    Mit der Insolvenz, war der FCK der einzigste Club der die Chance nutzte.
    Andere Ostklubs die hier genannt wurden, hätten dass auch machen können (ihre Schulden abbauen), haben sich aber nicht getraut!!
    So nun wünsche ich euch einen schönen Tag.

    • Mit 24 Millionen Schulden hätte ihr nie die Lizenz bekommen sollen. Ich erinnere dich mal dynamo musste damals mit 6.3 Millionen Schulden zwangsabsteigen. Und jetzt willst du nicht von nem Boni beim DFB reden. Begleicht erstmal eure Schulden bei uns bevor ihr so große Töne spuckt

  8. Auch mit Punktabzug wäre der FCK nicht abgestiegen. Keine Ahnung warum das immer ausgeklammert wird. Passt wohl nicht in die Argumentation…

  9. Ja, ihr Vereine aus Ostdeutschland seid schon wirklich arm dran. Was kann der FCK dafür, dass der DFB während Corona die Regeln für das Insolvenzverfahren ändert? Jeder andere Verein hätte auch nicht gesagt: Bitte zieht uns die Punkte trotzdem ab. Dresden gewinnt kein einziges Spiel in der Rückrunde und jetzt ist der FCK dran Schuld? Obendrein erwies sich Dresden als der wahrscheinlich schlechteste Verlierer den ich je gesehen habe, aber es ist eben immer am einfachsten anderen die Schuld in die Schuhe zu schieben. RB Leipzig z.Bsp hätte gar keine Lizenz für die Bundesliga kriegen dürfen wenn sich der DFB an seine eigenen Regeln gehalten hätte. So viel zur Benachteiligung ostdeutscher Vereine. Jetzt müssen wir Woche für Woche diesen Verein ertragen der aus Werbezwecken gegründet wurde und auch aus dem Werbeetat von Red Bull finanziert wird. Dresden sollte besser vor der eigenen Tür kehren bevor man andere beschuldigt.

  10. Liebe Lauterer bevor ihr hier so große Töne über andere Vereine spuckt greift euch erstmal an die eigene Nase. Leuchtraketen Richtung Familieinblock zeigt schon wo euer Niveau liegt. Mit 24 Millionen Schulden hätte eure Fahrt Richtung Ober/Landesregierung gehen müssen. Eine Frechheit seitens des DFB euch eine Lizenz zu geben für Liga 3. Dynamo musste damals mit 6,3 Millionen Schulden Zwangsabsteigen. Ihr seid für eure Misswirtschaft noch belohnt wurden. Weder Punktabzug noch des gleichen habt ihr bekommen. Ihr seid absoluter Abschaum.

  11. Die Ausdrucksweise von „Kutsche“ entspricht eigentlich eher „Güllefuhrwerk“.

    Aber ist wohl in manchen Vierteln von Dresden normaler Umgangston.
    Naja, auch so kann man seinen Verein „präsentieren“. Passt schon.

  12. Heult doch. Wir waren eben trotz der finanziellen Misswirtschaft der Vergangenheit dieses eine Mal eben clever und nutzen die Corona Umstände zu unseren Gunsten. Diese Gelegenheit hatte jeder, auch ihr!
    Sportlich gesehen wünsche ich Dynamo eine baldige Rückkehr. Aber dann bitte mit Fans, die sachlich bleiben und ganz nebenbei bemerkt, keine Spielabrüche provozieren!!!
    Lautre allez !

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein