Im Falle eines Aufstiegs: Saarbrücken und Elversberg müssen Stadion aufrüsten

Die SV Elversberg und der 1.FC Saarbrücken grüßen momentan von den Aufstiegsplätzen in der 3. Liga. Sollte es tatsächlich am Ende gelingen, in Liga 2 aufzusteigen, so müssten beide Vereine ihre Stadion aufrüsten, da diese nicht zweitligatauglich sind. 

Sollte es tatsächlich dazu kommen, dass die SV Elversberg in die 2. Bundesliga aufsteigt, so müsste man vor allem etwas an der Stadionkapazität machen. Die DFL schreibt vor, dass mindestens 15.000 Plätze notwendig sind, die komplett überdacht sind. Derzeit fasst die Elversberger Ursapharm-Arena 7.500 Plätze. In den nächsten Monaten will man nun Stück für Stück das Stadion ausbauen und modernisieren, um die Anforderungen erfüllen zu können. Wie aus einem aktuellen Bericht der „SR“ hervorgeht, plant man bereits bis zum kommenden Sommer die Heimtribüne zu überdachten und die Gästetribüne komplett neu zu bauen. Die Kapazität würde sich dabei auf rund 12.500 Plätze erhöhen.

Ausnahmegenehmigung im Falle eines Aufstiegs denkbar 

Um die vorgeschriebenen 15.000 Plätze zu erreichen, möchte man mittelfristig dann auch die Gegentribüne neu bauen. Nicht ausgeschlossen, dass man vorübergehend – im Falle eines Aufstiegs – in ein anderes Stadion ausweichen muss. Beim Tabellenzweiten, dem 1.FC Saarbrücken, gibt es derweil ein anderes Problem. Während man die Kapazität mit 16.000 freien Plätzen zwar erfüllt, sind auf der alten Gegentribüne nicht alle Plätze überdacht. Das Dach ist zu kurz und müsste verlängert werden. Gut möglich aber, dass im Falle eines Aufstiegs, es eine Ausnahmegenehmigung geben wird. Gespräche mit der DFL sollen bereits laufen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein