Wird das Mannheimer Carl-Benz-Stadion neu gebaut, oder kommt es zu einem Neubau? Die Stadt zumindest bevorzugt weiterhin eine Sanierung.
Wie aus einem Bericht der „Rhein-Neckar-Zeitung“ hervorgeht, sagt der Sport-Bürgermeister der Stadt Mannheim, Ralf Eisenhauer (SPD), dass es „klare Präferenz“ sei, Profifußball und Heimspiele des SV Waldhof Mannheim am bisherigen Standort zu ermöglichen. Das Problem hierbei ist jedoch, dass Carl-Benz-Stadion in Mannheim ist sanierungsbedürftig. Mindestens acht Millionen Euro müssten in das Stadion investiert werden, um die Lizenzauflagen des DFB für die Saison 2023/24 zu erfüllen. Im Falle eines Aufstiegs in die 2. Bundesliga, werden sogar rund 49 Millionen Euro fällig, die in das Stadion investiert werden müssten. Für die Bundesliga sind es stolze 61 Millionen Euro. Bernd Beetz, Präsident des SV Waldhof Mannheim, wäre offenbar sogar bereits, die letztgenannte Summe in ein komplett neues Stadion zu investieren.
Polizei hält aktuellen Standort für problematisch
Nicht nur der SV Waldhof Mannheim hätte gerne ein neues Stadion, sondern auch die Polizei hält aus Sicherheitsgründen den Standort des Mannheimer Carl-Benz-Stadions für problematisch, unter anderem aufgrund der schwierigen Trennung der Fanlager. Die Stadt hat unabhängig von den derzeit laufenden Gesprächen mit den Verantwortlichen des SV Waldhof Mannheim, sechs Standorte geprüft. Vier davon hat man bereits verworfen. Unter anderem auch das zuletzt immer wieder heiß diskutierte Bösfeld, direkt neben der SAP-Arena. Dabei beruft man sich auf naturschutzrechtliche Richtlinien der EU.
Problem hierbei: Man würde durch einen Bau den Lebensraum der Feldhamster zerstören, welche eine strenge geschützte Tierart ist. Außerdem würde es zu einem Verlust hochwertiger Äcker und Wiesen führen. Ebenfalls nicht in Frage kommt die Friesenheimer Insel, eine Fläche am Technoseum und ein MVV-Grundstück auf dem Luzenberg. Geprüft werden sollen jetzt noch die Spiegelfabrik auf dem Luzenberg und der Großparkplatz am Maimarktgelände. Aber auch hier gibt es Probleme. Es gibt bereits Pläne, dass auf dem Gelände der Spiegelfabrik neuer Wohnraum für 17.000 zusätzlichen Wohnungen entstehen soll. Bei dem Großparkplatz des Maimarktgeländes könnte es zu Beeinträchtigungen mit dem Flugverkehr kommen.
Noch in diesem Jahr soll wohl eine Entscheidung im Gemeinderat fallen, ob es zu einem Neubau kommt, oder ob das Carl-Benz-Stadion in Mannheim saniert wird. Beim SV Waldhof Mannheim hofft man nach wie vor, dass die erstere Option eintrifft.