Der Dokumentarfilm „Viktoria Köln – Fußball in Rheinkultur“ wurde bei der Vorpremiere im Sportpark Höhenberg mit tosendem Applaus gefeiert und ist nun endlich für alle zugänglich.
Die Hamburger Filmemacher von @ausherzspiel haben die Mannschaft von Olaf Janßen während der Hinrunde beim Drittliga-Heimspiel gegen den TSV 1860 München und dem DFB-Pokal-Hit gegen den FC Bayern München begleitet und dabei exklusive Einblicke erhalten. Die Doku, die von Felix Meisel (Produktion) und Yannick Galaske (Kamera und Schnitt) erstellt wurde, bietet einen Blick hinter die Kulissen des Teams und des Vereins. Die Zuschauer erhalten Einblicke in die Ansprachen des Cheftrainers Olaf Janßen, die Perspektiven verschiedener Protagonisten und natürlich die Spiele im Sportpark Höhenberg und im RheinEnergieStadion.
Neben bekannten Gesichtern wie Sportvorstand Franz Wunderlich oder Kapitän Marcel Risse, kommen auch weniger bekannte Personen wie Zeugwärtin Claudia Stier, Ältestenrat Dieter Flothen, Fanbeirat Christian Wollmerath und Talent Luca de Meester zu Wort. Sie schildern aus ihrem persönlichen Blickwinkel, was die Viktoria aus Köln so besonders macht. Die rund 40-minütige Doku bietet sowohl für Kölner als auch für Nicht-Kölner tolle Einblicke in die Welt des Viktoria-Fußballs. Sie macht Lust auf mehr und auf die restlichen Heimspiele der laufenden Drittligasaison. Der Film ist kostenlos hier abrufbar.