SV Meppen will gegen Zwickau den Negativtrend beenden

SV Meppen Stadion
Foto: Groundhoppers 1860

Am kommenden Samstag (04. Februar, 14 Uhr) tritt der SV Meppen auf den FSV Zwickau. Das Ziel der Emsländer ist es, den Negativtrend endlich zu beenden und im Abstiegskampf wieder Punkte zu sammeln. Aktuell steht der SVM auf dem letzten Platz in der Tabelle mit 15 Punkten, während die Schwäne mit 4 Punkten mehr den 16. Tabellenplatz belegt.

Für den SVM hat es im Derby gegen den VfB Oldenburg zuletzt nur für einen Punkt gereicht. Trainer Stefan Krämer zeigte sich enttäuscht mit dem einen Punkt, aber betonte, dass das Team anfangen muss zu gewinnen, um im Abstiegskampf wieder Boden gutzumachen. Vor Schließung des Transferfensters hat der SVM noch zweimal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sich die Dienste von Innenverteidiger Bruno Soares und Offensivspieler Marcos Álvarez gesichert. Beide haben Verträge bis zum Saisonende unterschrieben.

Meppen mit Personalsorgen

FSV Zwickau hat in seiner Heimbilanz bisher nur 10 Punkte aus 9 Heimspielen erzielen können und zeigte vor allem Schwächen in Angriff, was sich an den nur 16 geschossenen Treffern erkennen lässt. In den letzten 5 Spielen schaffte die Mannschaft von Coach Joe Enochs nur einen Sieg. Zwickau muss auch auf Flügelspieler Noah Shawn Agbaje verzichten, der sich im Training einen Innenbandriss im linken Knie zugezogen hat und mehrere Wochen ausfallen wird. Beim SVM hingegen werden Luka Tankulic, Mirnes Pepic, David Blacha, Max Dombrowka, Yannick Osee, Johannes Manske, Jonas Fedl und Samuel Abifade ausfallen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein