Der SV Waldhof Mannheim hatte im Sommer 2021 die Verpflichtung von Marc Schnatterer bekannt gegeben, um den Aufstieg in die 2. Bundesliga zu schaffen. Nun ist er nicht einmal mehr im Kader.
Schnatterer gehört bei den „Buwe“ wohl mit zum erfahrensten Spieler. Nach seiner Verpflichtung im Sommer 2021, konnte er die Erwartungen auf Anhieb erfüllen und trug mit elf Toren und acht Vorlagen zum Erfolg der Mannschaft bei. Bis auf ein gesperrtes Spiel stand er in allen Spielen der Saison auf dem Platz und war ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft.
Nach dem Trainerwechsel und Verletzungen, vor allem Rückenproblemen, konnte Schnatterer jedoch nur noch acht Ligaspiele bestreiten.
Wichtiger Spieler für uns
Er wartet immer noch auf seinen ersten Pflichtspieleinsatz im Jahr 2023, obwohl er fit ist. Trainer Christian Neidhart begründet seine Entscheidung wie folgt:„Wir haben für diese Positionen sechs Spieler und können nur vier in den Kader nehmen. Mehr macht keinen Sinn.“ Auch wenn die Entscheidungen dem Coach nicht leicht fallen, hofft er, „dass auch wieder Phasen kommen, in denen uns Schnatti helfen wird. Er ist ein wichtiger Spieler für uns“. Obwohl Schnatterer ein Routinier ist, fällt es ihm sicher nicht leicht, auf der Tribüne zu sitzen, während die Mannschaft erfolgreich spielt.
Getrennte Wege im Sommer?
Schnatterers Vertrag beim SV Waldhof läuft im Sommer aus. Ob der erfahrene Stürmer seine Karriere nach dieser Saison beenden wird, ist noch nicht bestätigt. Unabhängig davon wird vermutet, dass der 37-Jährige zu seinem Lieblingsverein 1. FC Heidenheim zurückkehren wird, um nach seinem Abschied vom SV Waldhof eine Trainerkarriere zu beginnen.