Das Spitzenspiel zwischen Elversberg und Dynamo Dresden endete mit einem 1:1-Unentschieden. Dynamo Dresden konnte zwar nicht den vierten Auswärtssieg in der Saison 2023 einfahren, zeigte aber, dass man mit dem souveränen Tabellenführer mithalten kann.
Das Spiel begann vielversprechend für Dynamo Dresden. Gleich der erste Torschuss zappelte im Netz. Nach einem perfekten Freistoß von Max Kulke konnte Stefan Kutschke den Ball mit der Innenseite im Tor unterbringen. Die SGD zeigte eine souveräne Leistung, denn der der Tabellenführer aus Elversberg ließ nicht viel zu. Im Spiel der beiden besten Mannschaften des Jahres 2023 passierte zunächst nicht viel. Elversberg schaffte es bis in den Dresdner Strafraum, wurde dort aber von den Schwarz-Gelben gestoppt.
Elversberg mit späten Ausgleich
In der 29. Minute hätte es nach einem Handspiel von Christian Conteh Handelfmeter geben können, doch der Pfiff von Schiedsrichter Michael Bacher blieb aus. Im direkten Gegenzug hätte es fast wieder geklingelt, doch Dennis Borkowski scheiterte. In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein noch hochklassigeres Spiel als in den ersten 45 Minuten. Elversberg drängte auf den Ausgleich, der aber lange ausblieb. Robin Fellhauer scheiterte an Stefan Drljaca, Jannik Rochelts Freistoß strich knapp am Tor vorbei. Dynamo Dresden hatte Chancen durch Kutschke, der per Kopf scheiterte, und Jakob Lemmer, der aus der Distanz verzog.
Elversberg kam schließlich zum Ausgleich. Eros Dacaj verwandelte in der 81. Minute einen Foulelfmeter, den Drljaca beinahe pariert hätte. Zuvor hatte Kulke im Strafraum das Bein stehen lassen und Nick Woltemade zu Fall gebracht. Auch wenn Dynamo Dresden nicht gewinnen konnte, war es eine echte Standortbestimmung. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie mit dem souveränen Tabellenführer mithalten kann. In der kommenden Woche treffen die Jungs von Markus Anfang auf Erzgebirge Aue, während es für die SV Elversberg am Montag (06. März) auswärts direkt zum nächsten Topspiel gegen den SV Waldhof Mannheim geht.