Saarbrücken vor schwerer Aufgabe gegen Angstgegner Wehen Wiesbaden

Am kommenden Sonntag steht für den 1. FC Saarbrücken ein wichtiges Spiel gegen den SV Wehen Wiesbaden an. Seit 2002 konnten die Saarbrücker in der hessischen Landeshauptstadt nicht mehr gewinnen.

Die Bilanz spricht mit 7 Niederlagen und 2 Unentschieden eine deutliche Sprache. Nach dem Absturz auf den siebten Tabellenplatz und nur sechs von 24 möglichen Punkten, wird es ein hartes Stück Arbeit für die Jungs von Rüdiger Ziehl. In dieser schwierigen Situation sind Führungsspieler wie Torhüter Daniel Batz gefragt, der nach der unglücklichen 1:2-Niederlage gegen Osnabrück die Marschrichtung vorgab. „Es geht jetzt darum, die Knochen aufzusammeln und die Brüche zu heilen. Wir wollen erfolgreich sein, das gelingt uns gerade nicht„, wird die Nummer eins im Tor der Saarländer von der „Bild“ zitiert.

Trainer Ziehl sucht nach Lösungen: Wo kann an den Rädchen gedreht werden?

Obwohl man zuletzt oft gut gespielt hat, haben sich zu viele individuelle Fehler eingeschlichen. Für den 1. FC Saarbrücken geht es nun darum, wieder zu Punkten, um noch eine Chance zu haben, sich um die vorderen Plätze zu bwerben. Mit Tabellenplatz sieben und vier Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz ist dieses Ziel noch in Reichweite.

Es ist schon so, dass wir hier sitzen und überlegen, wo wir an den Rädchen drehen können, um die Wende zu schaffen. Die Bereitschaft und Intensität ist absolut da„, so der Coach vor der Partie gegen Wiesbaden. Ein Sieg gegen Wiesbaden wäre ein wichtiges Signal an die Konkurrenz, dass der 1. FC Saarbrücken noch lange nicht abgeschrieben ist.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein