Fokus auf Leistungsvermögen: 1. FC Saarbrücken will gegen SV Wehen Wiesbaden punkten

Am kommenden Sonntag spielt der 1. FC Saarbrücken in der 3. Liga in der BRITA-Arena gegen den SV Wehen Wiesbaden. Cheftrainer Rüdiger Ziehl wünscht sich vor dem Topspiel, dass seine Jungs die individuellen Fehler abstellt.

Das Spiel ist der Auftakt einer englischen Woche und wird um 14 Uhr angepfiffen. Der SV Wehen Wiesbaden steht derzeit auf dem dritten Tabellenplatz, direkt hinter dem Spitzenduo Elversberg und Freiburg II. „Sie haben eine gute Mannschaft mit vielen Individualisten in ihren Reihen. Zuletzt hatten sie allerdings auch einige Verletzungsprobleme, so dass es schwer vorhersehbar ist, mit welcher Formation sie auflaufen werden. Grundsätzlich ist es eine Mannschaft die aus einer Dreierkette aufbaut und über sehr schnelle Außen verfügt“, so Ziehl vor der Partie.

Günther-Schmidt zuversichtlich vor Spiel gegen SV Wehen Wiesbaden

Ziehl konzentriert sich jedoch auf das eigene Leistungsvermögen. „Wir müssen die individuellen Fehler abstellen und vorn konsequenter werden. Dann werden wir auch wieder punkten“. Auch der Offensiv-Akteur Julian Günther-Schmidt ist optimistisch und glaubt, dass seine Mannschaft in der Lage ist, etwas zählbares mitzunehmen. „Wir hatten sie in der Hinrunde am Rande einer Niederlage. Wir haben gezeigt, dass wir mit diesen Mannschaften mithalten können. Die vergangenen Wochen waren sehr unbefriedigend, aber wir müssen jetzt nach vorn schauen.“

Allerdings muss der FCS auf Bjarne Thoelke und Dave Gnaase aufgrund einer gelbsperre verzichten, während Pius Krätschmer und Dominik Becker wieder einsatzbereit sind. Auch Tobias Jänicke könnte wieder zum Einsatz kommen.„Die Sperren von Thoelke und Gnaase sind zwar bitter, aber das gehört während einer Saison dazu. Eventuell stehen uns sogar mehr Spieler zur Verfügung als zuletzt“, so Ziehl abschließend.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein