1.FC Saarbrücken: Hoffnung auf ersten Heimsieg nach vier Niederlagen in 2023

Am Mittwochabend trifft der 1. FC Saarbrücken in der englischen Woche im Ludwigsparkstadion auf die Spielvereinigung Bayreuth. Nach bisher vier Niederlagen in diesem Jahr hofft der FCS auf den ersten Heimsieg. Es werden bis zu 7.500 Zuschauer erwartet.

Cheftrainer Rüdiger Ziehl machte vor dem Spiel deutlich, dass der Fokus auf dem Spiel gegen Bayreuth liegt und es daher „keinen Sinn macht, schon in Richtung Samstag zu blicken. Wir werden die bestmögliche Mannschaft auf das Feld schicken“, so FCS-Trainer Rüdiger Ziehl vor dem Spiel. Auch wenn die Saarländer als klarer Favorit in das Spiel hineingehen werden, ist sich der Coach über die Schwere der Aufgabe bewusst. „Bayreuth ist zum Punkten verdammt und hat beispielsweise beim Auswärtssieg in Osnabrück große Moral bewiesen. Sie haben auch gegen Ingolstadt gewonnen, das zeigt, dass sie jeden Gegner ärgern können. Für uns gilt es, an die Leistung vom Wiesbaden-Spiel anzuknöpfen. Wir müssen kompakt und konzentriert verteidigen und unsere Chancen nutzen“.

Im Spiel gegen Bayreuth muss der FCS auf Luca Kerber verzichten, der wegen der fünften Gelben Karte gesperrt ist. Dafür kehren Bjarne Thoelke und Dave Gnaase zurück. Mike Frantz befindet sich nach seiner Knieverletzung zwar wieder im Training, ein Einsatz kommt aber noch zu früh. Weiterhin fehlen werden Sebastian Jacob, Steven Zellner, Frederick Recktenwald und Julius Biada.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein