Am gestrigen Dienstagabend traf der FSV Zwickau im Westsachsenderby auf den FC Erzgebirge Aue und musste sich am Ende mit 0:2 geschlagen geben. Dabei profitierten die Gäste von zwei individuellen Fehlern des FSV, während Zwickau trotz guter Chancen vor der Pause kein Tor erzielen konnte.
Zu Beginn des Spiels stellte Zwickau im Vergleich zum letzten Spiel auf einer Position um, Eichinger rückte für Ziegele in die Startelf. Beide Mannschaften waren sich der Bedeutung des Derbys bewusst und spielten zunächst vorsichtig. Zwickau kam in der 12. Minute erstmals gefährlich vor das Tor der Gäste, konnte aber keinen Treffer erzielen. Die Abwehr der Heimmannschaft stand sicher und hielt die Auer weit vom eigenen Tor fern. Auch nach vorne ergaben sich Chancen, die Zwickau jedoch nicht nutzen konnte.
FC Erzgebirge Aue siegt durch Tore von Nazarov und Tashchy
Auch nach der Pause kam der FSV mit Schwung aus der Kabine und Coskun hatte eine gute Chance, traf aber nur das Außennetz. Aue hatte nun mehr Ballbesitz, fand aber kein Durchkommen gegen die Zwickauer Abwehr. Doch als Löhmannsröben im Spielaufbau ein Fehlpass unterlief, konnte Nazarov über rechts aufs Tor zulaufen und zum 0:1 einschießen. Zwickau bemühte sich um eine schnelle Antwort, tat sich aber schwer, Chancen zu kreieren.
Aue zog sich immer weiter zurück und lauerte auf Konter. In der 88. Minute hatte Gomez noch einmal die Chance, scheiterte aber erneut. Den Schlusspunkt setzte Tashchy, der nach einem missglückten Einwurf von Ziegele allein aufs Tor zulief und zum 0:2 einschob. Für den FSV Zwickau geht es am nächsten Spieltag gegen die U23 von Borussia Dortmund weiter.