Wer steigt aus der Regionalliga Südwest in die 3. Liga auf? Neben dem SSV Ulm haben auch die zweite Mannschaft von Hoffenheim und der TSV Steinbach Haiger noch beste Chancen.
Es ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen in der Regionalliga Südwest im Kampf um den Aufstieg in die 3. Liga. Derzeit führt der SSV Ulm mit 60 Punkten die Tabelle an, dich gefolgt von der zweiten Mannschaft der TSG 1899 Hoffenheim (57) und dem TSV Steinbach Haiger (56). Zwar führt der SSV Ulm mit drei Punkten Vorsprung die Tabelle an, doch die Hoffenheimer sind fünf Spieltage vor Schluss in Lauerstellung. Beeindruckende 66 Tore hat die TSG 1899 Hoffenheim II bisher erzielt und damit ihren Gegnern regelmäßig das Fürchten gelehrt.
Spannendes Finale in der Regionalliga Südwest: Wer schnappt sich das Ticket für die 3. Liga?
Derzeit stehen 17 Siege, sechs Unentschieden und sechs Niederlagen zu Buche. Die TSG scheint nicht zu stoppen zu sein, wie die beeindruckende Serie von sechs Siegen in Folge zeigt. Niemand scheint in der Lage zu sein, den Erfolg der TSG zu bremsen. Doch langt es am Ende für den Aufstieg? Denn auch die Bilanz der Ulmer kann sich sehen lassen. Seit nunmehr 29 Spieltagen hat der SSV nur dreimal verloren und insgesamt 60 Punkte auf dem Konto. Mit lediglich 19 Gegentoren stellt man die beste Abwehr der Regionalliga Südwest stellt. Damit scheint der SSV auf einem guten Weg zum möglichen Meistertitel zu sein.
Zudem ist der SSV seit drei Spielen ungeschlagen und befindet sich in einer vielversprechenden Form. Auch der TSV Steinbach Haiger darf sich noch Hoffnungen auf den Aufstieg in Liga 3 machen. Zwar liegt man derzeit noch vier Punkte hinter Spitzenreiter Ulm, doch am letzten Spieltag kommt es zum direkten Duell. Mit 69 geschossenen Toren stellt man zudem die beste Offensive der Regionalliga Südwest und kann das beste Torverhältnis vorweisen. Es bleibt spannend in der Regionalliga Südwest.
LOVE SSV ULM 1846! Dieser Verein ist magisch, lebendig, unglaublich, groß und einfach WOW!