Beim Halleschen FC laufen im Sommer zahlreiche Spielerverträge aus, die aufgrund der unsicheren Ligazugehörigkeit des Vereins in der Saison 2023/24 nicht verlängert werden. Mit Elias Löder soll bereits der erste Abgang feststehen.
Wie laut einem aktuellen Bericht der „Bild„-Zeitung hervorgeht, soll Elias Löder soll den Verein ablösefrei verlassen und sich dem Regionalligisten FC Carl Zeiss Jena anschließen. Der 23-Jährige wird von den Hallensern offenbar unabhängig von der Ligazugehörigkeit nicht weiterverpflichtet. Ein überraschender Abgang ist es nicht, denn seit seinem Wechsel 2021 von Germania Halberstadt war der Offensivspieler in Halle Dauerreservist und konnte sich in der 3. Liga nicht durchsetzen. Insgesamt kam Löder nur auf 27 Einsätze und stand dabei nur 502 Minuten auf dem Platz.
Auch unter Trainer Sreto Ristic spielte er zuletzt sportlich eine untergeordnete Rolle. Verlängert hat man bereits die Verträge mit Lucas Halangk, und Kapitän Jonas Nietfeld. HFC-Sportdirektor Thomas Sobotzik bemüht sich intensiv um Vertragsverlängerungen mit Leistungsträgern wie Tom Zimmerschied oder Niklas Kreuzer, wobei auch ein Verbleib in Halle über die laufende Saison hinaus nicht ausgeschlossen ist.