Nach einer erfolgreichen Saison und dem Erreichen der gesteckten Ziele steht der VfB Lübeck nun vor einer neuen Herausforderung. Im Interview mit Liga 3 News äußert sich Lukas Pfeiffer, Cheftrainer des VfB Lübeck, zu den Erwartungen, Zielen und Aufgaben für die kommende Saison.
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg! Wie fühlt es sich an, wieder zurück in der 3. Liga zu sein?
Lukas Pfeiffer: Danke für die Glückwünsche! Wir freuen uns natürlich sehr, dass es mit der Rückkehr geklappt hat und wir im letzten Jahr alle unsere Ziele erreichen konnten. Jetzt freuen wir uns einfach darauf, diese attraktive Liga endlich gemeinsam mit unseren Fans erleben und hoffentlich auch in allen Belangen bereichern zu dürfen. Die Voraussetzungen für uns als Verein, für die Fans und auch für die Mannschaft sind auf jeden Fall erheblich bessere als in der Corona-Saison 2020/21.
Welche Ziele haben Sie sich für die kommende Saison in der 3. Liga gesetzt?
Lukas Pfeiffer: Ich halte nichts davon, konkrete Tabellenplätze oder Punktzahlen als Ziel auszugeben. Wir wollen einfach die gute Entwicklung, die wir in den vergangenen beiden Saisons begonnen haben, weiter fortsetzen. Das wichtigste Ziel ist letztlich, den Verein dauerhaft im Profifußball zu etablieren.
In der ersten Runde des DFB-Pokals trifft man auf den Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim. Hätten Sie sich persönlich ein anderes Los gewünscht, oder sind Sie zufrieden mit dem Gegner?
Lukas Pfeiffer: Pokal-Auslosungen sind bekanntlich kein Wunschkonzert. Insofern nehmen wir die Aufgabe, die uns zugelost wurde, selbstverständlich an. Natürlich hätte es sportlich einfachere Lose gegeben. Aber wir werden uns gut auf den Gegner vorbereiten und sehen, sofern wir einen richtig guten Tag erwischen sollten, auch eine Chance, für eine große Überraschung sorgen zu können. Die großartige Pokal-Atmosphäre auf unserer Lohmühle, die wir in der vergangenen Saison bereits zweimal erleben durften, kann uns dabei sicher helfen.
Nach dem Aufstieg ist es oft wichtig, den Kader zu verstärken. Welche Spielertransfers sind noch geplant?
Lukas Pfeiffer: Wir haben bereits neun Spieler verpflichtet, haben keinen Leistungsträger der Aufstiegsmannschaft abgegeben und sehen unseren Kader mit derzeit 27 Spielern gut aufgestellt. Insofern ist aktuell kein Transfer konkret geplant, aber in zwei Monaten, die das Transferfenster noch geöffnet ist, kann sich immer noch mal etwas ergeben.
Gibt es bestimmte Spielertypen, die für die kommende Spielzeit gesucht werden?
Lukas Pfeiffer: Wir haben bei den Neuzugängen darauf geachtet, dass sie charakterlich gut in unsere Mannschaft passen, denn das Teamgefüge und der Zusammenhalt waren in der vergangenen Saison große Pluspunkte. Ansonsten haben wir versucht, eine Mischung aus erfahreneren Spielern und aufstrebenden Nachwuchsakteuren zu finden. Der erste Eindruck ist dabei positiv.
Wie gut sehen Sie ihr Team auf die kommende Saison bereits vorbereitet?
Lukas Pfeiffer: Die eigentliche Saisonvorbereitung hat gerade erst angefangen. Was die Kader-Zusammenstellung und die Besetzung der Positionen betrifft, sehe ich uns sehr gut aufgestellt. Jetzt werden wir an den taktischen und spielerischen Abläufen und an der Fitness arbeiten, um am ersten August-Wochenende optimal vorbereitet in die Saison zu starten.
Gibt es innerhalb der Mannschaft einen Wunschgegner, auf dem man sich in Liga 3 bereits freut? Was macht diesen Gegner besonders interessant?
Lukas Pfeiffer: Einen bestimmten Wunschgegner haben wir nicht, zumal wir als einzige Mannschaft aus dem Norden auch keine Derbys haben, sondern viele weite Reisen bestreiten müssen. Aber natürlich freuen wir uns auf Gegner mit großer Tradition und großer Fanbasis wie Dynamo Dresden, 1860 München oder Rot-Weiss Essen. Vor allem aber freuen wir uns auf jedes einzelne Heimspiel auf unserer Lohmühle, wo unsere Fans auch eine besondere Atmosphäre entfachen können.
Was sind die Erwartungen in Bezug auf die Leistung und die Platzierung in der 3. Liga?
Lukas Pfeiffer: Ich erwarte in der 3. Liga wie gehabt viele enge Spiele von Mannschaften auf Augenhöhe. Natürlich wird es Mannschaften geben, die zunächst einmal deutlich bessere Voraussetzungen und mehr individuelle Qualität im Kader haben als wir. Aber wir besitzen ebenfalls fußballerische Qualitäten und werden darüber hinaus auch unsere Stärken als Team in die Waagschale werfen. Über Tabellenplätze möchte ich – wie schon gesagt – im Vorwege nicht spekulieren.
Abschließend die Frage: Wie sehr tragen die Fans auf den Rängen zum Erfolg und zur Atmosphäre eurer Spiele bei? Welchen Einfluss haben sie auf das Team und die Spieler auf dem Platz?
Lukas Pfeiffer: Unsere Fans unterstützen uns herausragend. Wir haben in der vergangenen Saison in der Regionalliga und im Pokal bereits in vielen Spielen erleben können, dass diese Unterstützung in einem engen und atmosphärischen Stadion wie unserer Lohmühle besondere Wirkung entfaltet. Insofern freuen sich alle Spieler bei uns und auch ich als Trainer immer ganz besonders auf unsere Heimspiele. Wir sind auch überzeugt, dass unsere Fans uns trotz der vielen weiten Reisen auch auswärts immer mit großer Leidenschaft unterstützen werden. Das wird uns sicher helfen.
