Der SSV Ulm feiert seinen ersten Drittliga-Sieg der Saison nach 22 Jahren Durststrecke

Eine Ära der Enttäuschungen hat endlich das ersehnte Ende gefunden. Nach mehr als zwei Jahrzehnten ohne Ligasieg im Profifußball versetzte die Mannschaft von Trainer Thomas Wörle ihre Fans am Dienstagabend in Euphorie. Gegen den Absteiger aus Bielefeld gab es einen 1:0 Sieg. 

Das Spiel begann mit einem vielversprechenden Kopfball von Bielefelds Neuzugang Nicklas Shipnoski, der in der 4. Minute jedoch das Ulmer Tor verfehlte. Die Partie war von intensiven Zweikämpfen geprägt, spielerische Höhepunkte blieben Mangelware. Ein beherzter Versuch von SSV-Mittelfeldspieler Max Brandt verfehlte das Bielefelder Tor deutlich (23.). Der Mut zahlte sich aus, als Ulm in der Offensive stärker wurde. Nicolas Jann setzte in der 31. Minute zu einem sehenswerten Dribbling an und scheiterte nur knapp an Arminia-Keeper Jonas Kersken. In der 43. Minute brach der Jubel im Stadion aus: Lucas Röser legte den Ball gekonnt in den Rückraum, wo Philipp Maier mit einem präzisen Schuss ins rechte Eck das 1:0 erzielte. Das war auch der Halbzeitstand.

In der zweiten Halbzeit stand SSV-Stürmer Lucas Röser mehrmals im Rampenlicht. Einen Schuss von ihm parierte Jonas Kersken (49.), kurz darauf scheiterte er im Duell mit dem Bielefelder Torwart (51.) und nur vier Minuten später verpasste er eine scharfe Hereingabe nur knapp. Vor fast 10.000 begeisterten Fans dominierte der SSV Ulm nach der Führung das Spiel und war dem zweiten Treffer näher als Arminia dem Ausgleich. Der SSV Ulm 1846 Fußball setzte sich am Ende verdient mit 1:0 gegen Arminia Bielefeld durch und ist nun wohl endlich in der 3. Liga angekommen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein