Jan Boller hat nach seinem Probetraining beim 1. FC Saarbrücken die Aufmerksamkeit von Trainer und Manager Rüdiger Ziehl auf sich gezogen. Doch wie geht es mit dem Defensivmann nun weiter?
Im Testspiel gegen die Nationalmannschaft der Bundeswehr, das mit einem 3:2-Sieg endete, konnte der 23-jährige Abwehrspieler am Donnerstag sein Können unter Beweis stellen. Ziehl lobte Boller dafür, dass er das umgesetzt habe, was man von ihm erwarte, und hob seine Ruhe am Ball hervor. Angesichts des bestehenden Bedarfs in der Abwehr, insbesondere durch die noch nicht vollständige Genesung von Bjarne Thoelke nach seinem Muskelfaserriss, wird nun geschaut, ob man Boller fest verpflichtet. “Ich werde mich mit seinem Berater zusammensetzen und dann einfach schauen, ob es Sinn macht“, so Ziehl gegenüber der „Bild“.
Jan Boller spielte zuvor beim Linzer ASK in Österreich, wo er 24 Erstligaspiele und 47 Einsätze in der 2. Seine fußballerische Laufbahn begann er in der Jugend von Bayer Leverkusen, wo er sich auch in der Junioren-Nationalmannschaft des DFB mit 23 Einsätzen etablieren konnte. Die Entscheidung über einen Vertrag beim 1. FC Saarbrücken steht unmittelbar bevor und wird in Kürze getroffen.