Viktoria Köln untermauert sein Engagement in der Nachwuchsförderung mit der langfristigen Bindung der Geschwister Malek (18) und Said El Mala (17). Die beiden Offensivkräfte, die bereits Schlüsselrollen in der U19-Bundesligamannschaft einnehmen und kürzlich ihr Debüt in der Profimannschaft feierten, stehen für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit des Vereins.
Nach ihren Anfängen im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) von Borussia Mönchengladbach und einer Zwischenstation beim TSV Meerbusch fanden die Brüder im Sommer ihren Weg zu Viktoria Köln. Christoph John, sportlicher Leiter des NLZ, hebt die rasante Entwicklung der beiden hervor und sieht sie als zukünftige Stützen der Profimannschaft. Malek, der ursprünglich als Innenverteidiger begann, hat sich nach seinem Wechsel nach Köln als Stürmer etabliert und überzeugt mit starken Leistungen.
Die El Mala-Brüder und ihr Traum vom Profifußball
Malek selbst zeigt sich dankbar für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf die Chance, sich gemeinsam mit seinem Bruder bei Viktoria Köln weiterzuentwickeln. „Auf der neuen Position fühle ich mich sehr wohl, die Stürmerrolle liegt mir wohl eher im Blut”, so der 18-jährige. Weiter sagt er: „Natürlich ist es umso schöner, mit meinem Bruder gemeinsam den Weg zu gehen. Jetzt möchte ich bei der U19 und den Profis weiter Gas geben und in Zukunft noch mehr Tore schießen.”
Auch sein Bruder freut sich darüber, künftig weiter bei der Viktoria zu spielen. „Natürlich ist es umso schöner, mit meinem Bruder gemeinsam den Weg zu gehen. Jetzt möchte ich bei der U19 und den Profis weiter Gas geben und in Zukunft noch mehr Tore schießen.” Stephan Küsters, Sportlicher Leiter von Viktoria Köln, sieht in der Integration der El Mala-Brüder in den Profikader einen weiteren Beleg für die hervorragende Nachwuchsarbeit des Vereins. „Das bestätigt erneut die hervorragende Jugendarbeit, die hier geleistet wird.“