Ein starkes Signal für Kontinuität: Dabrowski verlängert bei Rot-Weiss Essen

Foto: Rot-Weiss Essen

Christoph Dabrowski bleibt Rot-Weiss Essen treu und setzt seine Trainerkarriere beim Drittligisten weiter fort. Der 45-jährige, der seit 2022 die sportlichen Geschicke von RWE leitet, hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2026 verlängert.

Die Entscheidung, Dabrowski vor knapp zwei Jahren zu verpflichten, hat sich für Rot-Weiss Essen als goldrichtig erwiesen. Marcus Uhlig, Vorstandsvorsitzender des Vereins, sagt, dass Dabrowski mit seiner Fußballphilosophie und seiner Persönlichkeit perfekt zu RWE passt. „Ich bin davon überzeugt, dass der gemeinsame Weg von RWE und Christoph Dabrowski eine Erfolgsstory bleibt“.

Verlängerung als Zeichen für Kontinuität

RWE-Sportdirektor Christian Flüthmann sieht in der Vertragsverlängerung ein deutliches Zeichen für Kontinuität und den Glauben an den gemeinsamen Erfolg. „Trotz der Herausforderungen der vergangenen Saison hat ‚Dabro‘ nicht nur die gesteckten Ziele erreicht, sondern ist auch mit gesteigerter Entschlossenheit in die neue Saison gestartet“, heißt es.

Dabrowski selbst empfindet die Arbeit bei RWE und die Atmosphäre an der Hafenstraße als besonders motivierend. „Nach nun fast zwei Jahren kann ich sagen, dass die Hafenstraße genau das Umfeld ist, wo mir die Arbeit mit der Mannschaft große Freude macht. Wir haben gemeinsam mit unseren Fans in dieser Saison eine tolle Entwicklung genommen – darauf will ich aufbauen“, so Dabrowski selbst.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein