Rot-Weiss Essen: Auf Erfolgskurs mit finanzieller und sportlicher Höhenflug

Rot-Weiss Essen erlebt derzeit eine positive Phase, sowohl auf dem Spielfeld als auch in finanzieller Hinsicht. Der Verein, der derzeit auf dem sechsten Tabellenplatz steht, hat kürzlich erfreuliche wirtschaftliche Ergebnisse für das Jahr 2023 bekannt gegeben. Mit einem beachtlichen Gewinn von 192.000 Euro hat der Verein nicht nur seine finanzielle Situation verbessert, sondern auch eine wichtige Auflage des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) erfüllt.

Diese verlangte einen Mindestgewinn von 160.000 Euro, um das zuvor negative Eigenkapital zu reduzieren. Nach einem vorherigen Verlust von 3,6 Millionen Euro im Jahr 2022 und einem negativen Eigenkapital von minus 3,1 Millionen Euro sowie einem Anstieg der Verbindlichkeiten auf sechs Millionen Euro markiert dieser Gewinn einen wichtigen Wendepunkt. Diese Verbindlichkeiten in Form von Darlehen sind so ausgestaltet, dass sie vom Verein nur unter der Voraussetzung der finanziellen Leistungsfähigkeit bedient werden müssen.

Mit dem Gewinn 2023 im Rücken plant Rot-Weiss Essen nun, den finanziellen Spielraum für die kommende Saison zu erweitern und den Etat von derzeit 5,5 Millionen Euro auf rund 6,5 Millionen Euro zu erhöhen. Zusätzlich zu dieser positiven Entwicklung hat der Verein angekündigt, nicht nur die Lizenz für die 3. Liga, sondern auch für die 2. Bundesliga zu beantragen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein