Nach dem Spiel in Duisburg: Antwerpen beleuchtet kurze Diskussion mit Boyd

Foto: Alfio Marino - www.alfiomarino.de

Mit einem 1:1-Unentschieden gegen den MSV Duisburg hat der SV Waldhof Mannheim am vergangenen Freitagabend einen wichtigen Punkt gegen den Abstieg geholt. Marco Antwerpen, Cheftrainer der Mannheimer, erklärt nach dem Spiel, wieso es zu einer Diskussion mit Stürmer Terrence Boyd kam.

Trotz eines Eigentores von Terrence Boyd, der später zum Ausgleich beitrug, verteidigten die Blau-Schwarzen ihren Vorsprung von acht Punkten auf die im Abstiegskampf ebenfalls dringend auf Punkte angewiesenen Duisburger. In der ersten Halbzeit sorgte ein unglücklicher Kopfball von Boyd für ein Eigentor. Kurz vor der Halbzeitpause kam es zu einer kleinen Meinungsverschiedenheit zwischen Boyd und Trainer Antwerpen. Der Trainer erklärte später, er habe Boyd lediglich darauf hingewiesen, dass er sich mehr einbringen müsse. „Es war kein Streit, nur eine kleine Erinnerung, dass er sich mehr anstrengen muss“, so Antwerpen. Alles halb so wild also.

Im weiteren Spielverlauf bewies Boyd seinen Wert, als er am Ausgleichstreffer beteiligt war. Er behauptete den Ball gekonnt an der Seitenlinie, über mehrere Stationen gelangte das Spielgerät zu Wagner. Dessen Schuss wurde von Tobias Fleckstein abgefälscht und führte zum 1:1. In einer hektischen Schlussphase versuchte Duisburg vergeblich, das Spiel noch zu drehen, doch Mannheim verteidigte das Unentschieden bis zum Schlusspfiff.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein