Rekordhalter und Torjäger: Die erfolgreichsten Torschützen der 3. Liga

    Sascha Mölders 1860 München
    Foto: Waldhof News

    Seit ihrer Einführung in der Saison 2008/09 hat sich die 3. Liga in Deutschland als Bühne für aufstrebende Talente und erfahrene Stürmer etabliert. Die Torschützenkönige dieser Liga zeichnen sich durch beeindruckende Leistungen und die Fähigkeit aus, in einer hart umkämpften Spielklasse regelmäßig Tore zu erzielen. Nachfolgend ein Überblick über die Torschützenkönige der 3. Liga seit ihrer Gründung.

    Saison 2008/09 – Anton Fink

    In der Premierensaison der 3. Liga sicherte sich Anton Fink von der SpVgg Unterhaching mit 21 Treffern die Torjägerkrone. Damit legte er den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in den deutschen Profiligen.

    Saison 2009/10 – Régis Dorn

    Régis Dorn vom SV Sandhausen war mit 22 Treffern Torschützenkönig der Saison 2009/10 und sorgte mit seinen Toren dafür, dass sich Sandhausen in der Bundesliga etablieren konnte.

    Spielzeit 2010/11 – Domi Kumbela und Patrick Mayer

    Die Saison 2010/11 brachte zwei Torschützenkönige hervor: Domi Kumbela von Eintracht Braunschweig und Patrick Mayer vom 1. FC Heidenheim erzielten jeweils 19 Treffer. Beide Spieler waren maßgeblich für die Offensivstärke ihrer Mannschaften verantwortlich.

    Saison 2011/12 – Marcel Reichwein

    Marcel Reichwein von Rot-Weiß Erfurt erzielte in der Saison 2011/12 17 Treffer und sicherte sich damit die Torjägerkanone.

    Spielzeit 2012/13 – Anton Fink und Fabian Klos

    Erneut wurde Anton Fink, diesmal für den Chemnitzer FC, Torschützenkönig und teilte sich den Titel mit Fabian Klos von Arminia Bielefeld. Beide Spieler erzielten jeweils 20 Treffer.

    Saison 2013/14 – Dominik Stroh-Engel

    Dominik Stroh-Engel vom SV Darmstadt 98 stellte mit 27 Treffern einen neuen Torrekord in der 3. Liga auf und führte sein Team zum Aufstieg in die 2.

    Saison 2014/15 – Fabian Klos

    Fabian Klos von Arminia Bielefeld erzielte in der Saison 2014/15 erneut 23 Tore und wurde damit zum zweiten Mal Torschützenkönig der 3. Liga.

    Saison 2015/16 – Justin Eilers

    Mit 23 Treffern sicherte sich Justin Eilers von Dynamo Dresden die Torjägerkanone in der Saison 2015/16. Seine Tore waren entscheidend für den Aufstieg von Dynamo Dresden.

    Saison 2016/17 – Christian Beck

    Christian Beck vom 1. FC Magdeburg erzielte 17 Tore und führte damit die Torschützenliste der Saison 2016/17 an.

    Saison 2017/18 – Manuel Schäffler

    Manuel Schäffler vom SV Wehen Wiesbaden erzielte 22 Treffer und wurde damit Torschützenkönig der Saison 2017/18.

    Saison 2018/19 – Marvin Pourié

    Mit 22 Treffern wurde Marvin Pourié vom Karlsruher SC Torschützenkönig der Saison 2018/19.

    Saison 2019/20 – Kwasi Okyere Wriedt

    Kwasi Okyere Wriedt vom FC Bayern München II erzielte 24 Treffer und sicherte sich damit die Torjägerkanone der Saison 2019/20.

    Saison 2020/21 – Sascha Mölders

    Sascha Mölders vom TSV 1860 München wurde mit 22 Treffern Torschützenkönig der Saison 2020/21.

    Saison 2021/22 – Marcel Bär

    Marcel Bär, ebenfalls vom TSV 1860 München, erzielte 21 Treffer und wurde damit Torschützenkönig der Saison 2021/22.

    Saison 2022/23 – Ahmet Arslan

    Ahmet Arslan von Dynamo Dresden erzielte in der Saison 2022/23 beeindruckende 25 Treffer und sicherte sich damit die Torjägerkrone.

    Saison 2023/24 – Jannik Mause

    Jannik Mause vom FC Ingolstadt erzielte 18 Treffer und wurde damit Torschützenkönig der Saison 2023/24.

    Die Mischung macht’s: Junge Talente und erfahrene Spieler prägen die 3. Liga

    Die Torschützenkönige der 3. Liga seit ihrer Einführung zeigen eine beeindruckende Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Spielern. Viele von ihnen haben sich in höheren Ligen bewährt und sind zu wichtigen Spielern ihrer Mannschaften geworden. Diese Auszeichnungen sind nicht nur ein persönlicher Erfolg für die Spieler, sondern auch ein Beleg für die hohe Wettbewerbsfähigkeit und Qualität der 3. Liga.

    Torschützenkönige der 3. Liga seit ihrer Einführung

    SaisonSpielerVereinTore
    2008/2009Anton FinkSpVgg Unterhaching21
    2009/2010Régis DornSV Sandhausen22
    2010/2011Domi Kumbela und Patrick MayerEintracht Braunschweig und 1. FC Heidenheim19
    2011/2012Marcel ReichweinRot-Weiß Erfurt17
    2012/2013Anton Fink und Fabian KlosChemnitzer FC und Arminia Bielefeld20
    2013/2014Dominik Stroh-EngelSV Darmstadt 9827
    2014/2015Fabian KlosArminia Bielefeld23
    2015/2016Justin EilersDynamo Dresden23
    2016/2017Christian Beck1. FC Magdeburg17
    2017/2018Manuel SchäfflerSV Wehen Wiesbaden22
    2018/2019Marvin PouriéKarlsruher SC22
    2019/2020Kwasi Okyere WriedtFC Bayern München II24
    2020/2021Sascha MöldersTSV 1860 München22
    2021/2022Marcel BärTSV 1860 München21
    2022/2023Ahmet ArslanDynamo Dresden25
    2023/2024Jannik MauseFC Ingolstadt18

     

    Kommentieren Sie den Artikel

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein