Der TSV 1860 steht vor einem letzten Transfer-Coup für die kommende Saison. Während die Nachwuchstalente Moritz Bangerter und Tim Kloss im Trainingslager glänzten und damit die Lücke im Mittelfeld schließen sollen, bleibt eine Schlüsselposition noch unbesetzt: Ein zweiter Torwart, der Marco Hiller herausfordert. Die Suche gestaltet sich jedoch schwierig.
Fokus auf René Vollath – Ein Lokalkonkurrent im Visier
Bereits seit einiger Zeit kursieren Gerüchte um René Vollath von der SpVgg Unterhaching. Der 35-Jährige hat seinen Stammplatz an den aufstrebenden U17-Weltmeister Konstantin Heide verloren und betonte Anfang des Jahres, wie wichtig es ihm sei, jungen Talenten eine Chance zu geben. Nachdem sein Vertrag, der im Sommer 2025 ausläuft, nicht verlängert wurde, äußerte Vollath öffentlich seinen Wechselwunsch. Unterhaching jedoch verlangt eine hohe Ablösesumme, was den Transfer erschwert.
Alternative: Kevin Broll – Ein erfahrener Torhüter auf dem Markt
In der Gerüchteküche tauchte auch der Name Kevin Broll auf. Der 28-jährige Ex-Keeper von Dynamo Dresden ist aktuell vertragslos und könnte eine kostengünstige Alternative darstellen. Broll absolvierte 17 Spiele in der 3. Liga und verfügt über ein gutes Netzwerk zu 1860-Sportchef Christian Werner, was den Wechsel erleichtern könnte. Allerdings liegen dem Torwart auch Angebote aus dem Ausland vor.
Jugend im Blick – DFB-Regularien und strategische Überlegungen
Angesichts der DFB-Regularien denkt der TSV 1860 zudem über die Verpflichtung eines jungen Keepers nach, um langfristig den Kader zu verstärken. Trotz der aktuellen Herausforderungen bleibt das Ziel klar: Ein kompetenter Herausforderer für Marco Hiller soll gefunden werden, um den Konkurrenzkampf im Team zu erhöhen und die Torwartposition zu stärken.