Bestätigt: VfL Osnabrück trennt sich von Sportführung und Trainerteam

Der VfL Osnabrück hat auf die sportliche Krise reagiert und mehrere personelle Konsequenzen gezogen: Sport-Geschäftsführer Philipp Kaufmann sowie Cheftrainer Pit Reimers und sein Trainerteam wurden beurlaubt. Der Verein steht nach 17 Spieltagen mit nur 11 Punkten auf dem letzten Platz der 3. Liga. 

Der VfL Osnabrück zieht die Konsequenzen aus der sportlichen Talfahrt und dem drohenden Abstieg in die 3. Der Beirat des Vereins hat beschlossen, sowohl Sportdirektor Philipp Kaufmann als auch das Trainerteam um Chefcoach Pit Reimers mit sofortiger Wirkung freizustellen. Der Verein reagiert damit auf die anhaltend schlechten Ergebnisse und die prekäre Tabellensituation – aktuell letzter Platz mit nur 11 Punkten aus 17 Spielen.

Sportlicher Neuanfang

Beiratsvorsitzender Holger Elixmann begründete die Entscheidung mit der Notwendigkeit, in einer neuen personellen Konstellation den Klassenerhalt zu sichern:
Menschlich sind solche Entscheidungen immer schmerzhaft, aber mit Blick auf den sportlichen freien Fall müssen sie zum Wohle des VfL Osnabrück getroffen werden“.

Auch für Cheftrainer Pit Reimers und seine Co-Trainer Tim Danneberg und Heiko Flottmann ist vorerst Schluss. Reimers, der seit Ende September im Amt war, konnte in neun Spielen nur einen Sieg und drei Unentschieden einfahren. „Wir danken allen Beteiligten für die geleistete Arbeit und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute“, so Elixmann weiter.

Kaufmann enttäuscht aber verständnisvoll

Philipp Kaufmann, ab März 2024 Geschäftsführer Sport, äußerte Verständnis für die Entscheidung der Gremien: „Natürlich bin ich enttäuscht über die Entscheidung, aber auch über die aktuelle sportliche Situation. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass wir es geschafft hätten, da unten rauszukommen.“

Wie geht es weiter?

Dr. Michael Welling übernimmt interimistisch die sportlichen Aufgaben. Gespräche mit potenziellen Trainerkandidaten laufen bereits. Ziel ist es, schnell einen neuen sportlichen Weg einzuschlagen, um den Klassenerhalt zu schaffen. Auch über die zukünftige Rolle der bisherigen Co-Trainer Danneberg und Flottmann wird noch beraten. Die sportliche Lage des VfL Osnabrück ist alarmierend. Der Verein reagiert mit einem kompletten personellen Neustart und muss nun schnell Lösungen finden, um den Abstieg zu vermeiden. Ob der Turnaround gelingt, bleibt abzuwarten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein