1860 München: Günstigerer Umbauplan für Grünwalder Stadion vorgestellt

Foto: sechzger.de

Der TSV 1860 München hat der Stadt einen kostengünstigeren Umbauplan für das Grünwalder Stadion vorgelegt. Die Löwen schlagen eine Modernisierung für unter 25 Millionen Euro vor – inklusive Überdachung der Westkurve, VIP-Logen und Zweitligatauglichkeit.

Vereinsvorschlag statt Warten auf die Stadt

Während die Stadt München noch auf eine Entscheidung drängt, hat der Verein aktiv einen eigenen Plan erarbeitet. Architekt und Vereinsmitglied Gerhard Günther präsentierte eine Lösung, die mit weniger Mitteln als bisher angenommen umgesetzt werden könnte. Die wichtigsten Maßnahmen sind

  • Überdachung der Westkurve
  • VIP- und Logenbereiche in der Ostkurve
  • Neuer Sitzplatzbereich für Gästefans
  • Modulare Bauweise für flexible Anpassungen

Die Kapazität des Stadions soll bei 15.000 Plätzen bleiben, eine Erweiterung auf 18.000 ist aber nicht ausgeschlossen. Ein entscheidender Vorteil der Vereinspläne: Der Spielbetrieb müsste nicht für zwei Jahre unterbrochen werden, sondern könnte weitgehend während der Saison stattfinden. Damit bliebe dem TSV 1860 die langwierige Suche nach einer Ausweichspielstätte erspart.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein