SV Sandhausen eröffnet Spieltag gegen Arminia Bielefeld – Kocak fordert „harte Arbeit“

Foto: SV Sandhausen

Der SV Sandhausen empfängt am heutigen Freitagabend, 7. Februar, um 19 Uhr Arminia Bielefeld zum Auftakt des Drittliga-Spieltages im GP-Stadion am Hardtwald. Trainer Kenan Kocak sprach auf der Pressekonferenz über die aktuelle Situation, personelle Engpässe und die Herausforderungen im Heimspiel gegen die Arminia.

Kocak: „Kein Platz für Ausreden“

Trotz einer strittigen Entscheidung im letzten Spiel sieht Kocak die Verantwortung für den verpassten Sieg bei seiner Mannschaft: „Das wäre zu einfach. In erster Linie sind wir selbst schuld.“ Der Trainer wies auf die schwierige Phase der Mannschaft hin, die bereits im Vorjahr in eine Negativspirale geraten war. „Es ist verdammt viel Arbeit und Fleiß, da wieder rauszukommen.“ Dennoch sieht er Fortschritte in der Mentalität und hofft auf baldige Erfolge.

Personalsorgen vor dem Spiel gegen Bielefeld

Die Rückkehr der gesperrten Besar Halimi und Luan Simnica verschafft dem SVS etwas Luft, doch die Verletztenliste bleibt lang. Lucas Wolf sowie die Langzeitverletzten Richard Meier, Timo Königsmann, Dominic Baumann und Jonas Weik stehen weiterhin nicht zur Verfügung. Zudem droht eine Krankheitswelle: Alexander Fuchs, Christoph Ehlich und Alexander Mühling könnten ebenfalls ausfallen. Kocak betonte: Es wird ein Kampf gegen die Zeit, dass die erkrankten Spieler für Freitag eine Option sind.

Auch das Trainerteam bleibt nicht verschont – Torwarttrainer Daniel Ischdonat und Athletiktrainer Rafael Lopez fallen krankheitsbedingt aus. Kocaks klare Ansage: „Ich bin kein Jammerlappen. Jetzt ist nicht die Zeit für Ausreden, jetzt ist die Zeit für harte Arbeit.“

Bielefeld als ernstzunehmender Gegner

Für die Partie gegen Arminia Bielefeld erwartet Kocak ein schweres Spiel. „Arminia hat eine gute Mannschaft, vor allem im Zentrum sind sie sehr gut besetzt. Auch das Tempo über die Außenbahnen ist nicht zu unterschätzen.“ Nicht umsonst sei Bielefeld eine Mannschaft mit Aufstiegsambitionen. Luan Simnica ist nach seiner Sperre wieder im Kader, ob er von Beginn an spielen wird, bleibt abzuwarten. Patrick Greil hingegen hat sich nach einer schwierigen Hinrunde gesteigert und in den letzten Spielen zweimal getroffen. „Er ist ein intelligenter Fußballer, der genau weiß, in welchen Räumen er sich bewegen muss“, lobt Kocak.

Trotz der schwierigen Personalsituation und der jüngsten Rückschläge bleibt Kocak zuversichtlich: „Wichtig ist, dass wir immer wieder aufstehen und Nehmerqualitäten entwickeln.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein